Außenansicht (57)
Peter Sichrovsky | 14. November 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Außenansicht, Fazit 207
Wen kümmert eigentlich Antisemitismus? Es sind die Zeiten der Empörung, die uns irritieren und keine Ruhe gönnen. Empört über den Erfolg rechter Parteien, empört über islamistische Demonstrationen, weiterlesen
Die Nato-Aufgaben im Wandel
Redaktion | 14. November 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 207
Ein Essay von Matthias Dembinsky. Die Nato agierte in ihrer 75-jährigen Geschichte als Bündnis kollektiver Verteidigung, Organisation kollektiver Sicherheit und als Sicherheitsgemeinschaft. Ihre Aufgaben wurden immer wieder neu definiert.
weiterlesen
Für Leder aus Leidenschaft
Josef Schiffer | 14. November 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 207, Fazitbegegnung
Mein Besuch bei Fritz Parmetler findet in den Werkstatträumen seines Lederwarengeschäfts in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße 15a statt. Vor rund fünf Jahren hat er den Standort von der Vorbesitzerin weiterlesen
210 Jahre Musikverein
Michael Petrowitsch | 14. November 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 207, Kunst und Kultur
Die Programmpräsentation des Grazer Musikvereines liegt zwar schon einige Zeit zurück, doch umso intensiver wollen wir auf die Saison 2024/25 hinweisen. Handelt es sich doch um ein Programm von außergewöhnlicher weiterlesen
Einladung zum Nachdenken
Redaktion | 14. November 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 207, Kunst und Kultur
Das Erstlingswerk des steirisch-oberösterreichischen Autors Robert Eichenauer lädt zum Nachdenken über Tiefen und Untiefen des menschlichen Charakters ein.
weiterlesen
Eisige Selbstfürsorge
Carola Payer | 14. November 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 207, Serie »Erfolg braucht Führung«
Carola Payer im Gespräch mit dem Kältetrainer und »Eisbader« Bernhard Friedrich. weiterlesen
Roth macht Schluss (Fazit 207)
Redaktion | 14. November 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 207, Schlusspunkt
Genug von links. Ein Plädoyer für das Konservative. Als ich jüngst dem deutschen Moderator Mickey Beisenherz zusehen musste, wie er versuchte, Thomas Gottschalk wegen angeblicher Political Incorrectness weiterlesen
« zurü