Anzeige
FazitOnline

Außenansicht (58)

| 11. Dezember 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Außenansicht, Fazit 208

Politisch korrekter Humor. In den Tagen nach der US-Präsidentenwahl wetteiferten Kabarettisten auf US-TV-Stationen mit sarkastisch-zynischen Kommentaren über die Gründe der Niederlage weiterlesen

Niedergang des Christentums. Nicht erst seit dem 20. Jahrhundert

| 11. Dezember 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 208

Foto: PrivatEin Essay von David Engels. Der Niedergang des Christentums, insbesondere des Katholizismus, wird oft dem Zweiten Vatikanum zugeschrieben. Doch die Ursachen reichen tiefer, verwurzelt in jahrhundertelangen Entwicklungen, die das Verhältnis von Kirche, Gesellschaft und Transzendenz allmählich verändert haben.
weiterlesen

Zweimal in Istanbul

| 11. Dezember 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 208, Fazitbegegnung

Foto: Hermann Mauritsch

Ich begegne Alfred Grasmug das erste Mal bei der Lesung aus seinem Romanerstling »Tod im Orient« im Café Kaiserfeld. Die von ihm ausgewählten Passagen des im Ersten Weltkrieg und weiterlesen

Drei Rezensionen

| 11. Dezember 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 208, Kunst und Kultur

Was darf man sich bei der Lektüre von August Schmölzers jüngstem Roman »Heimat« erwarten? Hinter dem verführerisch schlichten Titel verbirgt sich, wenn man Schmölzer kennt, weder eine kitschige Landidylle, unterfüttert mit Liebesgeschichten und Wildererhändeln, noch ein dystopischer düsterer Blick des Städters in die finstere Provinz.
weiterlesen

Bereit für den Wandel

| 11. Dezember 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 208, Serie »Erfolg braucht Führung«

Carola Payer über die Herausforderung  an Organisationen, sich schnell und effizient anzupassen. weiterlesen

Tandl macht Schluss (Fazit 208)

| 11. Dezember 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 208

Die Grünen versagen. Jetzt müssen Konservative das Klima schützen. Klimaschutz ist ein urkonservatives Anliegen. Denn »konservativ« kommt von »conservare«, was erhalten bzw. bewahren bedeutet. Also weiterlesen

« zurü