Anzeige
FazitOnline

Zur Lage (86)

| 30. November 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 138, Zur Lage

Eigentlich nur über ein Lied, über das ich viel zu lange gar nichts gewusst habe, zuvor kurz etwas über ein großartiges Grazer Café und dazwischen ein bisschen was über den Swing meiner Töchter und geradezu sträflich wenig über Jamaika. weiterlesen

Die Europäische Union muss im Konflikt um Katalonien vermitteln

| 27. Oktober 2017 | 1 Kommentar
Kategorie: Editorial, Fazit 137

In Spanien droht der Europäischen Union weiteres Ungemach. Die Separationsbestrebungen Kataloniens, eine von 17 autonomen Gemeinschaften Spaniens, führten spätestens seit dem Unabhängigkeitsreferendum weiterlesen

Zur Lage (85)

| 27. Oktober 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 137, Zur Lage

Beinahe ausschließlich über den großen Verlust, den die österreichische Innenpolitik sowie die Freunde feinsinninigen Brachialhumors nun über Jahre zu verkraften haben werden. Und im Grunde nichts über den Austrofeschismus. weiterlesen

Wir müssen aufhören, Menschen zu entmündigen und zu Opfern zu machen

| 4. Oktober 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 136

Die Präsidentin des Nationalrates, Doris Bures, möchte die Finanzierung der Parlamentsklubs an deren Frauenquote koppeln, soll meinen, je mehr Frauen (als Abgeordnete) eine Partei in ihrem Klub hat, desto mehr bekommt diese Partei an Klubfördermittel. Also Bares für Weibliches. weiterlesen

Zur Lage (84)

| 4. Oktober 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 136, Zur Lage

Über einen flotten Einstieg ins Präsidentenleben, über eine Reise zweier österreichischer Politiker nach New York City und über die dubiosen Machenschaften einer nichtsozialistischen Partei in diesem Lande. weiterlesen

Mit der Verharmlosung linksextremer Gewalt muss endlich Schluss sein

| 28. Juli 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 135

Freunde berichteten mir von Bildern der Verwüstung, die Hamburg gute acht Tage nach den Krawallen und Ausschreitungen eines gewaltbereiten linken Mobs bot. Ausgebrannte Autowracks am Straßenrand, weiterlesen

Zur Lage (83)

| 28. Juli 2017 | 1 Kommentar
Kategorie: Fazit 135, Zur Lage

Über die Parlamentswahl im Herbst, über die antretenden Parteien, über deren Hoffnungen und Hoffnungslosigkeiten. Über eine ehemalige Richterin und sogar was über die FPÖ. Und auch ein bisschen was über politisch Vergangenes. weiterlesen

Linke und rechte Demokraten müssen wieder respektvoll diskutieren

| 29. Juni 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 134

Mit Helmut Kohl ist ein großer Europäer, einer der wirkungsmächtigsten europäischen Politiker gestorben. Die Ungerechtigkeit der Geschichte, die den Kanzler der deutschen Einheit nie mit dem Friedensnobelpreis weiterlesen

Zur Lage (82)

| 29. Juni 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 134, Zur Lage

Über meine große Dankbarkeit für das segensreiche Wirken der Abgeordenten des Europaparlaments, vor allem über das Aus für die Roaminggebühren in der EU und über mein Konzept eines bedingungslosen Grundeinkommens, dem Lau. weiterlesen

Sebastian Kurz ist gut für Österreich. Ob er gut für die ÖVP ist, bleibt abzuwarten

| 1. Juni 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 133

Liest man sich die zahlreichen Kommentare – und der Mainstream unserer Medien ist nunmal links(liberal), die Kronenzeitung lese ich zu wenig und muss ich in dieser Betrachtung auslassen – der Designierung von Sebastian Kurz weiterlesen

« zurüweiter »