Anzeige
FazitOnline

Zur Lage (81)

| 1. Juni 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 133, Zur Lage

Über den Staatsstreich in der ÖVP und die darauf folgenden Reaktionen der geballten In­tel­lek­tu­a­li­tät Österreichs, über das neue Erscheinungsbild des Heinz-Christian Strache und sehr wenig über das real nie existierende Team Stronach. weiterlesen

Wer meint, dass man »falsch« abstimmen kann, versteht Demokratie nicht

| 27. April 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 132

Die Türkei hat sich also am Ostersonntag in Kleinasien – und weiten Teilen Westeuropas – bei einem Referendum für eine Verfassungsänderung hin zu einem präsidentiellen Regierungssystem entschieden. Recep weiterlesen

Zur Lage (80)

| 27. April 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 132, Zur Lage

Ausschließlich über Kunst, insbesondere über den Steirischen Herbst und dessen neue Indendanz ab dem Jahr 2018, über meine Provinzialität in kulturellen Angelegenheiten und über eine Vision eines zeitgemäßen Avantgardefestivals. weiterlesen

Doppelstaatsbürgerschaften bedrohen den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft

| 30. März 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 131

Ich bin von der tiefen Überzeugung geprägt, kein Staat soll sich in die inneren Angelegenheiten eines anderen Staates einmischen. Den von Ihnen jetzt vielleicht gedachten Einwand, was ist dann bei Menschenrechtsverletzungen weiterlesen

Zur Lage (79)

| 30. März 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 131, Zur Lage

Über einen mich langweilenden Witz aus meiner letzten Lage, kurz etwas über ein Berliner Onlinemagazin für starke Frauen, einiges über schwangere Männer und viel zu wenig über die neuen Kleider der alten Kaiser. weiterlesen

Unsere mangelnde Fähigkeit zur Diskussion verspottet das Wesen der Demokratie

| 22. Februar 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 130

Innenminister Wolfgang Sobotka hat Anfang Februar mit Reformvorschlägen zum Demonstrationsrecht für heftige Reaktionen gesorgt. Lässt man den etwas unglücklichen Zeitpunkt seines Vorstoßes außer Acht – weiterlesen

Zur Lage (78)

| 22. Februar 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 130, Zur Lage

Über Schwachstellen und Schattenseiten. Schon wieder was über Radiosender. Und im Grunde ausschließlich über das Nichtzurechtkommen des Autors mit seiner von ihm konstruierten Welt. weiterlesen

Einfältige und bösartige Denunzianten bedrohen unsere Meinungsvielfalt

| 22. Dezember 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 129

Vor wenigen Tagen hätte ich mich fast dazu hinreißen lassen, die Facebookseite der Werbeagentur »Scholz & Friends« zu »bewerten«. Also diese mit Sternen zu kategorisieren und ich wollte nur einen Stern, weiterlesen

Zur Lage (77)

| 22. Dezember 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 129, Zur Lage

Über Lügenpresse, Fakenews, Klimawandel, Trumpismus und das Reich Mordor. Über ein Buch aus Südamerika, über Geburts-, Lebens- und Sterbebegleitung und noch mehr sehr verworrene Gedanken zum Jahreswechsel. weiterlesen

Wir müssen die immer stärkere Spaltung unserer Gesellschaft überwinden

| 24. November 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 128

In wenigen Tagen steht bei uns die Wiederholung zur Stichwahl um das Amt des Bundespräsidenten an. Und wie sollte ich mich jetzt, als jemand der Alexander Van der Bellen als einen sehr integren und fähigen weiterlesen

« zurüweiter »