Anzeige
FazitOnline

Zur Lage (76)

| 24. November 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 128, Zur Lage

Über mein schlechtes Namensgedächtnis und meine Angst vorm Fliegen. Über den jungen Erwachsenen von heute oder zumindest über sechs von ihnen. Und kein Wort über die anstehende Wahlwiederholung. Weil Sie sicher genau wissen, was zu tun ist. weiterlesen

In letzter Konsequenz entscheidet die Mehrheit in der Demokratie über alles

| 27. Oktober 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 127

Dieser Tage hat ein Werk von Ferdinand von Schirach, Strafverteidiger und Autor, für gesamtdeutschsprachige Aufmerksamkeit gesorgt. Sein Theaterstück »Terror« wurde in Deutschland, der Schweiz und Österreich weiterlesen

Zur Lage (75)

| 27. Oktober 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 127, Zur Lage

Zahlreiche Entschuldigungen, viel Gutes über die Oststeiermark und ein ein oststeirisches Autohaus sowie die Erinnerung an ein Graffiti an einem Brückenpfeiler, kurz was übers Radio und gar nichts über Madonnas mündliche Offerte an Clinton-Wähler. weiterlesen

Der Club of Rome will mit dem Nichtmutterkreuz die Welt retten

| 23. September 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 126

Dieser Tage erwarte ich mein dann zweites »gefährlichstes Tier der Welt«. Zumindest, wenn ich mich der kruden und menschen- sowie jeden Verstand verachtenden Sprache des Autors weiterlesen

Zur Lage (74)

| 23. September 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 126, Zur Lage

Nichts über die Wiederholung der Präsidentenwahl, eine kurze Auflistung meiner liebsten Verkehrsmittel, die Abenteuer einer Zugfahrt nach Köflach sowie ein Satz über das Personal unserer Verkehrsbetriebe. Und ein kurzer Fluch. weiterlesen

Wie lange werden wir den Wahnsissmus noch ertragen?

| 1. August 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 125

Lann Hornscheidt wurde im Jahr 1965 als Antje Hornscheidt im bundesdeutschen Velbert geboren. Seit unbestimmter Zeit nennt sich Hornscheidt nicht mehr Antje, sondern Lann und weiterlesen

Zur Lage (73)

| 1. August 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 125, Zur Lage

Nichts über die Wahlanfechtung der Präsidentenwahl, eine Bitte an meine lieben Leser, keine Geheimnisse und das Geständnis eines Lasters. Ansonsten wahrscheinlich zuviel über das Rauchen und ein viel zu kleiner Gruß ins Lavanttal. weiterlesen

Wir sollten den Brexit zur großen Chance für Europa werden lassen

| 4. Juli 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 124

Die Bürger des Vereinigten Königreiches haben sich – mit knapper Mehrheit, 52 zu 48 Prozent – gegen einen Verbleib in der Europäischen Union ausgesprochen. Trotzdem ist die Sonne am 24. Juni 2016 weiterlesen

Schafft nach der SPÖ auch die Volkspartei den notwendigen Neustart?

| 30. Mai 2016 | 2 Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 123

Österreich hat einen neuen Bundespräsidenten. Und wer immer das ist – Drucklegung dieser Ausgabe war vor dem 22. Mai –, die Welt wird sich wohl noch weiter drehen. Österreich hat auch einen neuen weiterlesen

Zur Lage (72)

| 30. Mai 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 123, Zur Lage

Nichts über Twitter, wenig über Kommunismus und Kapitalismus, viel zu viel über die Sammelalben von Panini zur Europameisterschaft im Fußball und ein paar Gedanken über den Hass. weiterlesen

« zurüweiter »