Im Kopf des Philosophen
Christian Klepej | 15. Juli 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 184, Fazitgespräch
Richard David Precht über bedingungsloses Grundeinkommen und Digitalisierung, über Kapitalismus und warum es keine Marxisten geben kann, über die Gefährdung der Demokratie weiterlesen
Die Volkspartei muss ihre Fehler aufarbeiten, will sie eine Zukunft haben
Christian Klepej | 9. Juni 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 183
Die Delegierten haben am 14. Mai in Graz beim ÖVP-Bundesparteitag Karl Nehammer mit 100 Prozent zum neuen Parteichef gewählt und damit ein starkes Zeichen gesetzt. Glauben die Delegierten. Oder weiterlesen
Wer die Freiheit liebt, handelt jetzt besonnen und überlegt neue Perspektiven
Christian Klepej | 2. Mai 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 182
Vor einem Monat habe ich hier davon geschrieben, dass ich mich mit dem Ausbrechen des brutalen Angriffskrieges Putins gegen die Ukraine als »Schlechtwetterpazifist« entdeckt habe. Die nun vergangenen vier weiterlesen
Der Krieg in der Ukraine muss sofort zu einem Ende gebracht werden
Christian Klepej | 6. April 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 181
Der russische Machthaber Wladimir Putin hat sein Militär in die Ukraine einmarschieren lassen und führt damit einen nicht zu rechtfertigenden Angriffskrieg gegen ein freies, unabhängiges, europäisches weiterlesen
Auf der Suche nach politischer Kultur
Christian Klepej | 16. März 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 180
Mit dieser Ausgabe starten wir in den Fazitessays einen »Demokratiediskurs«. Die Texte der nächsten Monate sollen durch die verbindende Klammer »Auf der Suche nach politischer Kultur« unter dem (politischen) weiterlesen
Zwischen den Kulturen
Christian Klepej | 16. März 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 180, Fazitgespräch
Autor Omar Khir Alanam über Flucht, Revolution, Ausgrenzung, Heimat, Identität und Integration. weiterlesen
Die Linke ist zu weit gegangen und muss sich dem Diskurs stellen!
Christian Klepej | 29. Dezember 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 179
Mit Beginn des Jahrtausends, also rund ein Jahrzehnt nach Fukuyamas nicht stattgefundenem »Ende der Geschichte«, hat die Linke in Europa und Nordamerika damit begonnen, sich gesellschaftspolitisch weiterlesen
Beim Klimawandel müssen wir auf Forschung und Entwicklung setzen
Christian Klepej | 30. November 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 178
Ich muss vorausschicken, ich habe recht wenig Ahnung von Physik. Etwa das Telefonieren. Wie das wirklich »funktioniert«, übersteigt meinen Verständnishorizont. Und mit dem Klimawandel, dem »menschlich weiterlesen
Die ÖVP braucht eine Zäsur. Und unser Land eine integre konservative Kraft
Christian Klepej | 10. November 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 177
Die österreichische Volkspartei ist schwer angeschlagen. Und hat das in seiner gesamten Dimension offenbar noch nicht richtig realisiert. Die letzten Veröffentlichungen bzw. die Voruntersuchungen gegen VP-Obmann weiterlesen
Mangelnder Respekt voreinander droht unser Land zu zerreißen
Christian Klepej | 12. Oktober 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 176
Barbara Tóth, Journalistin beim »Falter«, hat dieser Tage eine Fotografie mit den Worten »Österreich, in a nutshell« (in etwa »Österreich zusammengefasst«) auf Twitter veröffentlicht. Das Foto zeigt katholische weiterlesen
« zurü — weiter »