Wir sollten beim Gendern zurückrudern. Sonst droht eine weitere Spaltung
Christian Klepej | 2. August 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 175
In den Neunzehnachtzigern hatte ich das sogenannte »Binnen-I« als durchaus sinnvollen Symbolismus empfunden, um notwendigen Anstrengungen, Benachteiligungen von Frauen auszugleichen, weiterlesen
Die mangelnde politische Kultur hierzulande ist das strukturelle Problem!
Christian Klepej | 2. Juli 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 174
Zwölf Proponentinnen und Proponenten – man könnte auch von einer Gruppe deutlich linksorientierter »namhafter Persönlichkeiten« mit zwei, drei nominell Konservativen als Zier sprechen – haben dieser Tage das weiterlesen
Es ist der Hass gegen Kurz und die ÖVP, der diesem Land immens schadet
Christian Klepej | 31. Mai 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 173
Kurz muss weg. Auf dieses programmatische Kernchen hat sich die gesamte heimische Opposition – in loser Verbindung mit dem boboistischen Medienmainstream – reduziert. Nachdem relativ bald klar weiterlesen
Auch der nächste Versuch, Sozialismus endlich richtig zu machen, wird scheitern
Christian Klepej | 11. Mai 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 172
Der bundesdeutsche Verein »Konzeptwerk Neue Ökonomie«, eine Art Think-Tank mit Schwerpunkt auf Wirtschaftsthemen, hat im Auftrag der den deutschen Grünen nahestehenden Heinrich-Böll-Stiftung weiterlesen
Digital in Graz unterwegs
Christian Klepej | 11. Mai 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 172, Webwatch
Mit dem neuen Projekt »Digitales Graz« werden Amtswege und behördliche Erledigungen nun auch am Computer oder Smartphone möglich. Wir haben die jüngst präsentierte Webseite für Sie ausprobiert. weiterlesen
Wirtschaft und mehr aus dem Süden. Nun seit mehr als siebzehn Jahren!
Christian Klepej | 13. April 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 171
Vor tatsächlich 17 Jahren, in Worten sind das siebzehn Jahre, haben wir uns entschlossen, ein neues gedrucktes Monatsmagazin zu gründen. Gut, das Internet war in Österreich damals noch nicht so richtig weiterlesen
Über eine Metro für Graz soll jedenfalls intensiv weiter nachgedacht werden
Christian Klepej | 4. März 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 170
Die Stadt Graz hat mit einem bahnbrechenden Zukunftsprojekt für die Entwicklung der steirischen Landeshauptstadt aufhorchen lassen. In einem Video der Grazer Stadtwerke (Graz-Holding) wurden weiterlesen
Unsere Politik muss vom Parlament gestaltet werden. Nicht von Richtern
Christian Klepej | 24. Dezember 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 169
Im Namen der Republik hat der österreichische Verfassungsgerichtshof (VfGH) am 11. Dezember dieses Jahres zwei Erkenntnisse veröffentlicht. Zum einen wurde das Verhüllungsverbot an Volksschulen weiterlesen
Die Europäische Union erlebt erstmals eine wirkliche Zerreißprobe
Christian Klepej | 30. November 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 168
Die Europäische Union steht vor einer schweren Belastungsprobe. Die im Grunde politische Auseinandersetzung zwischen Polen und Ungarn auf der einen und den restlichen Mitgliedsstaaten auf der anderen weiterlesen
Köpfen von Lehrern kann und darf nicht zu Europa gehören!
Christian Klepej | 30. Oktober 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 167
Monat für Monat entscheidet sich, um wenigstens im Kommentar sehr aktuell zu sein, Thema und Inhalt meines Editorials am Freitag vor der Erscheinungswoche. Diesmal ist das etwas anders, komplexer. Denn weiterlesen
« zurü — weiter »