Zur Lage (99)
Christian Klepej | 26. April 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 152, Zur Lage
Diesmal gar nichts über Regierungen, Klimawändel oder Prophetinnen, dafür viel zu viel über sprachliches Ungemach. Über die Chimäre vom Gleichen und kurz was über Buttelbach, Lebensqualität, Fürnixfibeln und die Stillosigkeit von heute. weiterlesen
Museum für die Kleinsten
Christian Klepej | 26. April 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 152, Kunst und Kultur
Das Kindermuseum »Frida & Fred« am Grazer Augarten bietet Kindern und ihren Eltern schon seit Jahren wunderbar kuratierte Ausstellungen in Form von »Mitmachabenteuern« und lässt mit Aufführungen weiterlesen
Hören wir endlich damit auf, Migranten zu Opfern zu machen!
Christian Klepej | 31. März 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 151
Sawsan Chebli ist seit Dezember 2016 die Bevollmächtigte des Landes Berlin beim Bund und Berliner Staatssekretärin für Bürgeschaftliches Engagement und Internationales. Zuvor war sie für zwei Jahre weiterlesen
Zur Lage (98)
Christian Klepej | 31. März 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 151, Zur Lage
Nur ein kurzer Gedanke zu Francis Fukuyama, schon etwas mehr über das endlich erreichte Paradies auf Erden, über einen Besuch bei unseren nächsten Verwandten und gar nichts über Pflaumenfotografen und Schülerstreiks. Und über ein Keks. weiterlesen
Von der Pressefreiheit, politischer Korrektheit und 150 Ausgaben Fazit
Christian Klepej | 25. Februar 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 150
Die Pressefreiheit ist ein hohes Gut. Doch wie viel davon lassen wir tatsächlich zu? Als Herausgeber von Fazit sehen wir uns fast täglich mit Gefahren, Verführungen und Zensurversuchen konfrontiert, weiterlesen
Europa kann das. Und noch viel mehr
Christian Klepej | 25. Februar 2019 | 1 Kommentar
Kategorie: Essay, Fazit 150
Ein Essay von Christian Klepej. Europa steht am Scheideweg. Die Europäische Union hat ein Imageproblem, steckt in einer Identitätskrise und weist deutliche Demokratiedefizite auf. Außerdem fehlt ihr ein Plan für die Zukunft. Der Zeitpunkt ist gekommen, das anzugehen … weiterlesen
Abtreibungen bis zum neunten Monat zu erlauben, ist eine kranke Vision
Christian Klepej | 20. Dezember 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 149
Seit dem Jahr 1975 gilt in Österreich die Fristenlösung, die im Rahmen der Familien- und Strafrechtsreform unter dem damaligen Justizminister Christian Broda, einen Schwangerschaftsabbruch bis zum dritten weiterlesen
Zur Lage (97)
Christian Klepej | 20. Dezember 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 149, Zur Lage
Über das viele Gemeinsame, das uns trennt, über prinzipiell wichtige Prinzipien, ein bisschen was über das Autofahren und das Land des Dieselmotors, über die Vorzüge der Doppelmoral und über einen Helikopterausflug. weiterlesen
Warum es gut ist, dass Österreich den UN-Pakt nicht unterschreibt
Christian Klepej | 28. November 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 148
Mit der Halbwertszeit von nicht einmal zwei Wochen wurde in Österreich das Nein der Bundesregierung zum UN-Migrationspakt diskutiert. In dieser kurzen Phase waren die Äußerungen dazu einigermaßen hysterienahe weiterlesen
Zur Lage (96)
Christian Klepej | 28. November 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 148, Zur Lage
Leider dann doch gar nichts über mein linkes Herz, ein paar Gedanken über ein Mail voller wichtiger Tipps und vor allem über den wesentlichen Text einer Wiener Kolumnistin in der Zeit. weiterlesen
« zurü — weiter »