Nachhaltiges Ende
Peter K. Wagner | 26. März 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 111, Fazitthema
1972 öffnete uns der »Club of Rome« mit dem Buch »Grenzen des Wachstums« die Augen: Das Ende der Menschheit naht. Auch deshalb reden wir im Jahr 2015 eigentlich nur noch über Nachhaltigkeit. Aber eine weiterlesen
Unpolitisch
Peter K. Wagner | 26. März 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 111, Fazitgespräch
Waltraud Klasnic über ihre neuen Rollen im Schatten der Politik und warum sie dennoch 30 Mal im Jahr nach Brüssel fliegt. weiterlesen
Diagonale Jammereien
Peter K. Wagner | 26. März 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 111, Kunst und Kultur
Der österreichische Film ist so arm wie die gesamte Kunst- und Kulturlandschaft. Wenigstens ist ihr Filmfestival reich. weiterlesen
Hausgemachter Verschleiß
Peter K. Wagner | 19. Februar 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 110, Fazitthema
Es ist eigentlich kein Geheimnis mehr, dass Hersteller ihre Produkte bewusst kürzer leben lassen. Und auch wenn es noch immer keine wissenschaftliche Beweise für geplante Obsoleszenz gibt – immer mehr weiterlesen
Strukturen schaffen!
Peter K. Wagner | 19. Februar 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 110, Fazitgespräch
Schauspieler und Kabarettist Roland Düringer ist ausgestiegen, um ein neues, gutes Leben zu beginnen. Fazit sprach mit »dem Einsteiger«. weiterlesen
Österreich und Europa
Peter K. Wagner | 23. Dezember 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 109, Fazitthema
Vor 20 Jahren, am 1. Jänner 1995 trat Österreich der Europäischen Union bei. Doch nicht jeder weiß zu schätzen, wovon er täglich profitiert. Weil die EU vielen Österreichern noch immer weiterlesen
Überflieger
Peter K. Wagner | 23. Dezember 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 109, Fazitgespräch
Der ehemalige Skispringer und heutige Eventmanager Hubert Neuper über gefährlichen Ruhm, sinnloses Nichtstun und Skiflüge jenseits der 300 Meter. weiterlesen
Die digitale Herausforderung
Peter K. Wagner | 27. November 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 108, Fazitthema
Die digitale Revolution verändert unser Leben wesentlich stärker, als es Zukunftsforscher je erwartet hätten. Sie ist Segen und Fluch zugleich. Ganze Wirtschaftsbereiche werden weiterlesen
Endlich supergeil
Peter K. Wagner | 27. November 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 108, Kunst und Kultur
Das Gesamtkunstwerk Friedrich Liechtenstein bewegt sich zwischen Unterhaltungsgenie und Langeweilewahnsinn. Im November war er in Graz. Zum Glück. weiterlesen
Hilfe ohne Entwicklung
Peter K. Wagner | 29. Oktober 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 107, Fazitthema
Einbahnstraße Entwicklungshilfe. Fast zwei Billionen Dollar hat der Westen in den vergangenen 50 Jahren allein nach Afrika überwiesen. Doch nicht nur Korruption, Krankheiten und Bürgerkriege halten die Entwicklungshilfe auf. Auch die Industrieländer stehen sich selbst im Weg. weiterlesen
« zurü — weiter »