Das Familienalbum
Peter K. Wagner | 6. Dezember 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 158, Kunst und Kultur
Die Vorweihnachtszeit kennt viele potentielle Geschenke. Die CD »Sing Sang Song« vereint bekannte Musiker der Gegenwart und spricht mit ihren Kinderliedern Eltern und Nachwuchs gleichermaßen an. weiterlesen
Mit Leib und Seele
Peter K. Wagner | 30. Oktober 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 157, Fazitgespräch
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer über den türkisenen Anzug seiner Partei, die Freundschaft zu Franz Voves und die teure Ananas. weiterlesen
Die ÖVP hat die Koalition gesprengt
Peter K. Wagner | 30. Oktober 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 157, Politicks
SPÖ-Chef Michael Schickhofer glaubt an die Chance, Erster zu werden und eröffnet den Wahlkampf mit dem Slogan »Schichtwechsel«. Mit Michael Schickhofer sprach Peter Wagner. weiterlesen
Charakterfrage
Peter K. Wagner | 9. Juli 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 154, Kunst und Kultur
Fußballromantiker ist, wer sich in einem alten Fußballstadion mit Charakter wohler fühlt als in einer hochmodernen neuen Multifunktionsarena. Fußballromantiker ist auch, wer eine Mannschaft weiterlesen
Wagner macht Schluss (Fazit 154)
Peter K. Wagner | 9. Juli 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 154, Schlusspunkt
Willkommenskultur und andere Perspektiven der Migration. Manchmal ist ein kleines Feuer vielleicht Vorbote für einen bevorstehenden Brand. Am 19. Juni hat sich ein Mann, der im Irak geboren wurde, aufgemacht, weiterlesen
Stolz und Vorurteil
Peter K. Wagner | 3. Juni 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 153, Fazitthema
Bulgarien gilt als ärmstes Mitgliedsland der Europäischen Union. Und während die einen Bewohner den großen Aufschwung vermuten, fürchten andere den endgültigen Exodus. Fazit besuchte weiterlesen
Politische Familie
Peter K. Wagner | 3. Juni 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 153, Fazitgespräch
Die ehemailige Frauen- und Familienministerin Juliane Bogner-Strauß über Politik zum Frühstück und zum Mittagessen, skandinavische Vorbilder und die ökonomische Unvernunft der Österreicherinnen. weiterlesen
Genosse Kompromiss
Peter K. Wagner | 25. Februar 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 150, Fazitgespräch
Der steirische AK-Präsident Josef Pesserl im Interview über die Fehler der Sozialdemokratie, Blechtrottel und den Ausschluss der Arbeitnehmer. weiterlesen
Der Untergang der Titanen
Peter K. Wagner | 25. Februar 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 150, Kunst und Kultur
Wie schlimm es um Österreich politisch und medial aktuell steht, wird ideologisch unterschiedlich befunden. Das aktuelle Theaterstück von Ed Hauswirth fürchtet sich. Zumindest weiterlesen
Die Weinmacherin aus Gamlitz
Peter K. Wagner | 20. Dezember 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 149, Fazitgespräch
Winzerin Katharina Tinnacher über den Charakter des steirischen Weines und die »Lesebücher« der Weinbauern. weiterlesen
« zurü — weiter »