Naturgemäßer Widerstand
Peter K. Wagner | 22. Februar 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 140, Kunst und Kultur
Der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl ist ein Freund der Bagger und Kräne. Das »Theater im Bahnhof« versucht, diese Neigung zu verstehen. Und arbeitet dabei nicht nur den Streit um das weiterlesen
Plötzlich Landesrätin
Peter K. Wagner | 22. Dezember 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 139, Fazitgespräch
Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl über gute Quoten, tote Regionen und einen Rat von Waltraud Klasnic. weiterlesen
Nichts als Gutes im Kopf
Peter K. Wagner | 30. November 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 138, Fazitgespräch
Pfarrer Wolfgang Pucher über Aussätzige, seine Bewunderung für Kanzlerin Angela Merkel und Obergrenzen für Flüchtlinge. weiterlesen
Deckfarben
Peter K. Wagner | 4. Oktober 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 136, Kunst und Kultur
Jürgen Pucher hat ein Buch über den SK Sturm Graz geschrieben. Es nennt sich Liebeserklärung. Und ist eigentlich vielmehr eine Art Enzyklopädie des erfolgreichsten steirischen Fußballklubs. weiterlesen
Waldrausch usw.
Peter K. Wagner | 28. Juli 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 135, Kunst und Kultur
Sommertheater ist steiermarkweit beliebte Unterhaltungsform. Wer mehr will als Krimi und Shakespeare, fährt in die steirische Toskana. Dort tragen sich seit 2011 gar überraschende Dinge zu. weiterlesen
Der Prophet des Weines
Peter K. Wagner | 29. Juni 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 134, Fazitgespräch
Weinbauer Leo Hillinger über konsequente Kreativität und die Bedeutungslosigkeit von Geld.
weiterlesen
Bobobusiness
Peter K. Wagner | 29. Juni 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 134, Kunst und Kultur
Mehr als 4.000 Teilnehmer lauschten den 130 Vortragenden des »Fifteen Seconds Festival« in Graz. Und bekamen eine Veranstaltung geboten, die überraschenderweise im Grunde »eh alles kann«. weiterlesen
Soziales Wesen
Peter K. Wagner | 1. Juni 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 133, Fazitgespräch
Landesrätin Doris Kampus über die stete Herausforderung Integration und ein Europa des sozialen Zusammenhalts.
weiterlesen
Medienwerk Orange
Peter K. Wagner | 1. Juni 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 133, Kunst und Kultur
Eine aktuelle Ausstellung im Designforum Steiermark widmet sich dem Mediendesign des letzten analogen Zeitalters. weiterlesen
Fossile Inovation
Peter K. Wagner | 27. April 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 132, Fazitgespräch
Der Vizepräsident der Bundeswirtschaftskammer Jürgen Roth über die Zukunft der fossilen Energieträger, Sackgassentechnologien und die Reize der Politik.
weiterlesen