Steirische Schatzschau
Redaktion | 12. Juli 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 204, Kunst und Kultur
Die Neue Galerie in Graz zeigt ikonische (steirische) Kunst aus dem Bestand. Eine eindrucksvolle Sammlungsschau großer Namen und weiterlesen
Wozu braucht es rechte Parteien
Redaktion | 12. Juli 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 204
Ein Essay von Robert Willacker. Bei den Wiener Festwochen wurden heuer in einer Art »Gerichtsperformance« die sogenannten »Wiener Prozesse« verhandelt. Auch die FPÖ war »angeklagt«. Politik- und Kommunikationsberater Robert Willacker erklärte als »Verteidiger«, warum es rechte Parteien brauche »wie das tägliche Brot«. Hier seine Rede im Wortlaut.
weiterlesen
Jazzsommer im Grazer Generalihof
Redaktion | 12. Juli 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 204, Kunst und Kultur
Zum bereits 33. Mal organisiert der Kunstverein »GamsbART« wieder Jazzkonzerte im Generalihof! Acht Konzertabende lang präsentieren sich international tätige Jazzer mit ihren Bandprojekten weiterlesen
Fazit 204
Redaktion | 26. Juni 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 204
Heute ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Elektromobilität
Ist der E-Autoboom vorbei? Oder brauchen E-Autos den Wasserstoff- und E-Fuel-Mitbewerb, um endlich günstiger und in Bezug auf die Reichweite besser zu werden. Ein Text von Johannes Roth.
Fazitgespräch Überraschen mit Erfolg
GAK-Obmann und Trockenbauer René Ziesler über den Meister aller Klassen, das Glück und die Stadionfrage in Graz. Das Interview führten Peter K. Wagner und Fabio Schaupp.
Fazitessay Bedarf an rechten Parteien?
Robert Willacker erklärte bei den Wiener Festwochen warum es rechte Parteien brauche »wie das tägliche Brot«.
Fazitbegegnung Diplomatische Vertretung
Josef Schiffer traf sich mit Nicole Prutsch. Die Doppelstaatsbürgerin leitet das Büro für Auslandssteirer.
Kommentar Außenansicht #54
Peter Sichrovsky über die Einheit einer Mehrheit mit innerer Vielfalt.
Kultur Steirische Schatzschau
Die Neue Galerie in Graz zeigt ikonische (steirische) Kunst aus dem Bestand und damit große Namen heimischen Schaffens. Erst Brandl hat sich für das Fazit umgeschaut.
Neue Kolumne Sepp Oberdenglers Rundschau #5
In seiner fünften Rundschau für das Fazit versucht August Schmölzers Alter Ego »Sepp Oberdengler« unseren Politikern für die Wahlen im Herbst Mut zu spenden.
Kommentar Zu Gast bei Fazit
Landeshauptmann Christopher Drexler über die Bundesländer als Teil der Erfolgsgeschichte Österreichs.
Fazitportrait Paradies für Fleischtiger
Vater Irfan und Sohn Ibrahim Alisic betreiben in Graz eine Fleischhauerei, die zum Mekka für alle Fleischtiger aus nah und fern wurde. Josef Schiffer und Heimo Binder auf »Fleischexpedition«.
Managementserie Der Faktor Wertschätzung
Carola Payer im Gespräch mit Robert Payer, dem Gründer eines Ingenieurbüros, über Hierarchien.
::: Fazit #204 – In Kürze auch online lesen!
Fazit 204 heute erschienen
Redaktion | 26. Juni 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 204
Ist der E-Autoboom vorbei? Oder brauchen E-Autos den Wasserstoff- und E-Fuel-Mitbewerb, um endlich günstiger und in Bezug auf die Reichweite besser zu werden. Ein Fazitthema zum Thema Elektromobilität. Und für das Fazitgespräch haben wir uns mit René Ziesler, erfolgreicher GAK-Obmann und Unternehmer, getroffen. Das und mehr im Fazit 204! Bald auch online verfügbar. Coverfoto von Erwin Scheriau.
Fazit Juni 2024 (Onlineausgabe)
Redaktion | 6. Juni 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 203, Onlineausgaben
Fazitthema Entrepreneurship
Redaktion | 6. Juni 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 203, Fazitthema
Sie kommen aus dem Nichts und machen innerhalb weniger Jahre Millionenumsätze. Dahinter steht oft nur eine Idee. Startups sind etwas völlig anderes als klassische Unternehmensgründungen. Sie haben weiterlesen
Auf der Suche nach Harmonie
Redaktion | 6. Juni 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 203, Fazitgespräch
Der Leobner Anton Lang ist mittlerweile acht Jahre in der Landesregierung für die Kernbereiche Finanzen, Verkehr und Beteiligungen zuständig. Warum sich der Landeshauptmannstellvertreter Hoffnungen macht, auch in der weiterlesen
Europawahl. Auftakt zum Jahr der Wegscheiden und Scheidewege
Redaktion | 6. Juni 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 203, Gastkommentar
Ein Gastkommentar von Lukas Mandl.
Krieg und Terror, US-Wahl und EU-Wahl unter ambivalenten Vorzeichen, Inflation und Energiekrise, Cybercrime und irreguläre Migration, Arbeitskräftemangel und Gefahren für unsere liberalen Demokratien: dreist durch Populismus, schleichend durch Bürokratismus, lauthals durch Islamismus. Wir erleben Gereiztheit in vielen Gesellschaftsbereichen. weiterlesen
Sepp Oberdenglers Rundschau (4)
Redaktion | 6. Juni 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 203, Oberdenglers Rundschau
August Schmölzer ist Sepp Oberdengler! Der Schauspieler und Schriftsteller lässt seine Radiofigur »Sepp Oberdengler« seit Beginn dieses Jahres auch im Fazit monatlich »Rundschau halten«. weiterlesen
« zurü — weiter »