Durch die digitale Linse (Best of Fazitportrait)
Volker Schögler | 6. April 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 181, Fazitportrait
Das Fotofachgeschäft Opernfoto in der Grazer Gleisdorfergasse hält seit 83 Jahren in mittlerweile dritter Generation die Stellung. Auch den Wandel von der Analog- zur Digitalfotographie hat es als weiterlesen
Tufting in der Sixerie
Volker Schögler | 6. April 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 181, Fazitbegegnung
Ja, der kryptische Titel soll neugierig machen. Und nein, niemand kann ihn ganz verstehen. »Was ist eine Sixerie?«, frage ich Doktor Google und er gibt 2270 Antworten, wovon sich 2269 auf Monte Sixeri auf Sardinien weiterlesen
Welt der Wunderlampen (Best of Fazitportrait)
Volker Schögler | 16. März 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 180, Fazitportrait
Er ist ein Liebhaber der alten Dinge, ein Sammler und Restaurierer. Er verkauft nicht gern, aber da er ein Lampengeschäft in der Sackstraße hat, bleibt ihm nichts anders übrig. Wolfgang Reinberger hat ausgesuchte weiterlesen
Musik aus dem Trichter
Volker Schögler | 16. März 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 180, Fazitbegegnung
Auf dem Plakat an der Wand schaut ein kleiner Hund aufmerksam in den Trichter eines Grammophons. Das Motiv von »His Master‘s Voice« ist sehr bekannt. Martin Schuhmann kennt sogar den Hund: »Das weiterlesen
Der kleine Rebus (Best of Fazitportrait)
Volker Schögler | 29. Dezember 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 179, Fazitportrait
Ursula Schinko steht im kleinen Rebus und verkauft Wolle. Dieser Satz steht nicht nur da, weil er ein wunderbarer erster Satz ist – es gibt ganze Bücher über erste Sätze in der Literatur – oder weil er wahr ist – das weiterlesen
Einfach nur Friseur
Volker Schögler | 29. Dezember 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 179, Fazitbegegnung
Ganze 13 Bundeskanzler lang steht er nun schon in seinem Friseurladen am Tummelplatz. Wobei der Dritt- und Fünftletzte doppelt gezählt ist. Vor genau 50 Jahren (Kanzler Kreisky) begann Wolfgang Weiss die weiterlesen
Holz und Sinnlichkeit
Volker Schögler | 30. November 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 178, Fazitportrait
Das Atelier von Raimund Gamerith im Grazer Bezirk Jakomini zeigt Holz von seiner schönsten Seite. Riesengroße und extrabreite Pfosten heimischer Holzarten vom Apfel bis zur Zwetschke und von der Esche weiterlesen
Die Kunst der richtigen Ernährung
Volker Schögler | 30. November 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 178, Fazitbegegnung
Gesundheit und Wohlbefinden – klingt nach einem bescheidenen Ziel, aber nur für den, der es schon erreicht hat. Wer sich erst auf dem Weg dorthin befindet, schätzt die Wertigkeit dieses Ziels höher ein. Viel höher. Gesundheit weiterlesen
Der Bauer als Präsident
Volker Schögler | 10. November 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 177, Fazitgespräch
Landwirtschaftskammerpräsident Franz Titschenbacher über Bauerneinkommen, chinesische Eier, die EU, den steirischen Wald und weiterlesen
Wie kommt das Salz ins Kernöl
Volker Schögler | 10. November 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 177, Fazitportrait
Thomas Hartlieb stellt in seiner Ölmühle im südsteirischen Heimschuh in vierter Generation Kürbiskernöl und weitere zwei Dutzend verschiedene Speiseöle her. Wie aus einer Getreidemühle aus dem weiterlesen
« zurü — weiter »