Anzeige
FazitOnline

Zum Tag

| 31. Mai 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell

Anlässlich des Pfingstwochenendes sehen Sie »Pfingsten« des italienischen Malers und Baumeisters Giotto di Bondone. Das Fresko befindet sich in der Arenakapelle in Padua. Frohe Pfingsten! Mehr über Pfingsten erfahren Sie hier.

Fazit Juni 2020 (Onlineausgabe)

| 29. Mai 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 163, Onlineausgaben, Print-Ausgaben

Fazit 163

| 27. Mai 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 162, Fazit 163

Heute ist das neue Fazit erschienen.

Fazitthema Der Handel nach dem Shutdown
Wegen Flächenüberkapazitäten steckte der stationäre Handel schon vor Corona in einer veritablen Krise. Eine Bestandsaufnahme.

Fazitgespräch Wir und das Virus
Soziologe Manfred Prisching über den Kampf gegen das Coronavirus und die Inkompetenz im Umgang mit Wissen.

Fazitbegegnung Gastrodämmerung
Klaus Friedl, oberster steirischer Gastro-Interessensvertreter, fürchtet, dass ein Viertel der Betriebe nicht überleben wird.

Kommentar Außenansicht #14
Peter Sichrovsky über Kulturschaffende als Wutbürger.

Kultur Neuschwansein
Peter K. Wagner in recht kulturlosen Zeiten über eine Erinnerung an theatralische Flüge.

Fazitessay »Ach like mich doch!«
Maryam Laura Moazedi über den Zauber von Banalität und Artifizialität, über Hintern, Influencer und über Instagram.

Fazitportrait Systemrelevanter Greißler
Der Shutdown rückte auch Geschäfte wie »Feinkost Kabir-Lichtenegger« in der Grazer Glacisstraße als systemrelevant ins Licht.

Managementserie Resilienz in der Führung
Carola Payer spricht mit dem Inhaber des Fahrradfachgeschäftes Drahteisel Arno Eisel über Stabilität und Flexibilität in der Krise.

Kultur Humankapital Staatssekretärin
Michael Petrowitsch analysiert den Rücktritt von Ulrike Lunacek und macht sich so seine Gedanken über Österreichs Kulturpolitik.

::: Fazit #162/163* – In Kürze auch online lesen.

* Die Ausgabe erschien als Doppelausgabe 162/163, da die Maiausgabe (als Fazit 161x) digital erschienen ist. Hier finden Sie alle Beiträge zur dieser Ausgabe!

fazitonline_facebook_banner

Fazit 163 erscheint nächste Woche

| 22. Mai 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 163

Foto: Erwin Scheriau

Das Fazitgespräch der nächsten Ausgabe fand diese Woche in unserer Redaktion statt. Volker Schögler und Johannes Tandl führten mit unserem Gast über fast zwei Stunden ein ausnehmend interessantes Gespräch. Fotografiert hat Erwin Scheriau. Fazit 163* erscheint am Mittwoch und kurz danach auch online. Wir lesen uns.

* Die Ausgabe erscheint als Doppelausgabe 162/163, da die Maiausgabe (als Fazit 161x) digital erschienen ist.

Fazit Mai 2020 (Onlineausgabe)

| 29. April 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 161x, Onlineausgaben, Print-Ausgaben

Fazit 161x

| 29. April 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 161x

Heute ist das neue Fazit erschienen.

Fazitthema Coronapandemie – »Was immer es kostet.«
Die Bundesregierung versprach nach dem Shutdown schnelle und unbürokratische Hilfen für die betroffenen Unternehmen. Doch der Geldfluss stockt.

Fazitgespräch Zur Kultur der Offenheit zurückfinden
Der Vordenker der Steirischen Volkspartei sieht die Gesellschaft gut gewappnet gegen die Angst, beklagt aber die schwindende Lust am Fortschritt.

Fazitbegegnung Powerfrau für alle Fälle
Volker Schögler hat sich mit Silvia Dimitriadis vom AMS Graz getroffen. Die Doppelakademikerin hilft betroffenen Arbeitnehmern und Arbeitgebern durch die Krise.

Kommentar Außenansicht #13
Peter Sichrovsky über seine in der ganzen Welt verstreute »Coronafamilie«.

Kultur Wir sind alle oft zu brav
Michael Petrowitsch hat mir Regisseur Ed. Hauswirth gesprochen. Vor dem Shutdown.

Fazitessay Die Corona-»Rückwärtsprognose«
Der Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx meint zu wissen, wie wir uns nach der Krise wundern werden.

::: Fazit #161x – Jetzt am besten gleich hier reinlesen!

fazitonline_facebook_banner

Tag der Arbeitgeber. Ein Symbol für den Zusammenhalt

| 29. April 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell

Foto: Marija Kanizaj

Am 30. April, am Tag vor dem Hochfest der Arbeit am 1. Mai, begeht die Wirtschaftskammer traditionell den »Tag der Arbeitgeber«. Der steirische WK-Präsident Josef Herk sieht darin ein Symbol für den Zusammenhalt zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern und keinesfalls eine Konkurrenz zum Tag der Arbeit. »Denn was wäre ein Tag der Arbeit ohne weiterlesen

Erst die Menschen, dann die Zahlen

| 14. April 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell

Foto: Gallhofer

»Unter dem Motto ‚Erst die Menschen, dann die Zahlen‘ wollen wir keine Steirerin und keinen Steirer im Regen stehen lassen«, erklärt der steirische Finanzlandesrat und Landeshauptmannstellvertreter Anton Lang weiterlesen

Frohes Osterfest!

| 10. April 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell

Illustration: Christa KlepejWir dürfen all unseren Lesern sowie allen Geschäftspartnern und Freunden noch eine gesegnete Karwoche und ein frohes Osterfest wünschen.

Steirische Industrie: Langer Weg aus der Krise

| 10. April 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell

Foto: Rob Lambert/Unsplash

Corona drückt weltweit auf die Industrienachfrage. Zusätzlich sind wichtige internationale Lieferketten unterbrochen. Entsprechend groß sind daher die Auswirkungen auf die steirischen Industrieunternehmen. Nur weiterlesen

« zurüweiter »