Fazit 159
Redaktion | 18. Dezember 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 159
Heute ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Neuer Megatrend: Weg vom Fleisch
Die Sorge um Tierwohl und Klimaschutz bewegt viele dazu, auf alltäglichen Fleischgenuss zumindest teilweise zu verzichten.
Fazitgespräch Mister Wirtschaft
Der steirische WKO-Präsident Josef Herk erklärt im Fazitgespräch, wie Wirtschaft den Wohlstand zu sichern vermag.
Fazitbegegnung Kunst und Zauberei
Volker Schögler traf Birgit Fritz. In ihrem Reißverschlussgeschäft in Graz wird Nachhaltigkeit gelebt.
Satire Zur Lage #100
Christian Klepej über menschlichen Abfall und eine wunderbare Scherziade.
Kommentar Außenansicht #10
Peter Sichrovsky über die Situation der Sozialdemokratie in Österreich.
Kultur Urbane Zukunft
Michael Petrowitsch im Gespräch mit Christian Mayer, dem Geschäftsführer des Grazer Kulturjahres 2020.
Fazitessay Die Diktatur des Mittelmaßes
Peter Sichrovsky über den immer öfter unter linkem Diktat stehenden Diskurs im Kunst- und Kulturbetrieb und an den Universitäten.
Fazitportrait Herr der Knöpfe
Das Familienunternehmen Hirt stellt seit Anfang der 1950er Knöpfe aus Hirschhorn her; unverzichtbar für echte Trachtenmode.
Reportage Sichrovsky und …
… Irfan Peci. Ein Gespräch mit dem Ex-Islamisten, der danach undercover für den Verfassungsschutz tätig war.
Kultur Remigrationshintergrund
Der Grazer Puppenspieler Nikolas Habjan ist am Grazer Schauspielhaus erstmals gemeinsam mit seinem australischen Lehrmeister zu sehen.
Serie Da Wanko
Der Grazer Autor und Dramaturg Martin G. Wanko über die »Friday for Future«-Generation.
::: Fazit #159 – Ab Mitte Jänner auch online lesen.
Fazit 159 erscheint nächste Woche
Redaktion | 13. Dezember 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 159
Für das letzte Fazitgespräch in diesem Jahr haben sich Peter K. Wagner und Johannes Tandl mit unserem Gesprächspartner in dessen Büro in Graz getroffen. Fotografiert hat wieder Marija Kanizaj. Fazit 158 erscheint am nächsten Mittwoch. Wir lesen uns.
Fazit Dezember 2019 (Onlineausgabe)
Redaktion | 6. Dezember 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 158, Onlineausgaben, Print-Ausgaben
Fazit 158
Redaktion | 20. November 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 158
Heute ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Vermessung der Steiermark
Die steirische Industrie hat ein Rekordjahr hinter sich. Trotzdem sind die Unternehmen auf eine zukunftsfitte Politik angewiesen.
Fazitgespräch Voller Energie
Energie-Steiermark-Chef Christian Purrer im Gespräch über ein Europa ohne Atomstrom und die CO2-neutrale Energiezukunft.
Fazitbegegnung Kunst und Zauberei
Volker Schögler traf Sabine Hüttgraber. Sie betreibt in der Grazer Steyrergasse die letzte reine Kunststopferei der Steiermark.
Kommentar Außenansicht #9
Peter Sichrovsky über eine ungewöhnliche Schule in London.
Managementserie Gemeinsam zum Erfolg
Carola Payer spricht mit den der Anwältin Tamara Haas über »Patchwork nach Fusionen und wie solche gut gelingen.
Fazitessay Brexit für Anfänger
Peter Sichrovsky hat bis zum Ende dieses Sommers in London gelebt bringt im Fazitessay eine Bestandsaufnahme zum Brexit.
Kultur Wohl dem, der jetzt noch Heimat hat
Michael Petrowitsch über das kultige Kulturcafé Wolf in der Grazer Annenstraße.
Reportage Sichrovsky und …
… Arik Brauer. Die beiden Österreicher jüdischer Abstammung sprachen nicht nur über Brauers Kunst und seine Kenntnisse der Wiener Seele, sondern auch darüber, wie für Brauer als neunjähriger Bub im März 1938 durch die Machtübernahme der Nationalsozialisten auf einen Schlag die Kindheit endete.
Serie Da Wanko
Der Grazer Autor und Dramaturg Martin G. Wanko über nette Herren und die Polizei.
::: Fazit #158 – Ab Anfang Dezember auch online lesen.
Fazit 158 erscheint diese Woche
Redaktion | 18. November 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 158
Für das aktuelle Fazitgespräch haben sich Peter K. Wagner und Johannes Tandl mit unserem Gesprächspartner in dessen Büro in Graz getroffen. Fotografiert hat diesmal wieder Erwin Scheriau. Fazit 158 erscheint am Mittwoch und in Kürze auch online. Wir lesen uns.
Fazit November 2019 (Onlineausgabe)
Redaktion | 30. Oktober 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 157, Onlineausgaben, Print-Ausgaben
Fazit 157
Redaktion | 23. Oktober 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 157
Heute ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Keine Fachkräfte. Kein Geschäft!
Obwohl die Lehrlingszahlen steigen, ist der Arbeitsmarkt ausgetrocknet. Der Fachkräftemangel als wirtschaftliches Risiko.
Fazitgespräch Mit Leib und Seele
Hermann Schützenhöfer im Gespräch über die Steiermark, die türkise Volkspartei, Franz Voves und die Klimapolitik.
Fazitbegegnung Zur zweiten Schuhchance
Schusterin Brigitte Pucher betreibt in der Grazer Franziskanergasse ein kleines erfolgreiches Schuhreparaturgeschäft.
Kommentar Außenansicht #8
Peter Sichrovsky über das Recht auf Sicherheit für Juden in Europa.
Fazitessay Sozialismus? Natürlich!
Publizist Robert Misik über das seiner Meinung nach Böse am Kapitalismus und das verlorengegangene Miteinander.
Nachruf Ein anspruchsvoller Freund
Gerhard Hirschmann, ehemaliger steirischer Landesrat, ist überraschend gestorben. Lesen Sie das Requiem von Bischof emeritus Egon Kapellari.
Fazitportrait Good Lack!
Die Grazer Autolackiererei Nezmahen besteht in vierter Generation. Nun steigen die Mitarbeiter ein.
Kultur Grandios inszeniertes Larifari
Christian Klepej über »Vernon Subutex« im Grazer Schauspielhaus.
Reportage Sichrovsky und …
… Mercedes Echerer. Peter Sichrovsky hat sich mit der Schauspielerin, Moderatorin und ehemaligen EU-Abgeordneten über ihre aktuellen Projekte unterhalten.
::: Fazit #157 – Ab nächster Woche auch online lesen.
Fazit 157 erscheint diese Woche
Redaktion | 21. Oktober 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 157
Für das Fazitgespräch von Fazit 157 haben sich Peter K. Wagner und Johannes Tandl mit unserem Gesprächspartner im Grazer Landhaus getroffen. Fotografiert hat wieder einmal Erwin Scheriau. Fazit 157 erscheint am Mittwoch und in Kürze auch online. Wir lesen uns.
Fazit Oktober 2019 (Onlineausgabe)
Redaktion | 11. Oktober 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 156, Onlineausgaben, Print-Ausgaben
Fazit 156
Redaktion | 25. September 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 156
Heute ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Der Abschwung
Brexit, Klimakrise und die deutsche Rezession schicken die Wirtschaft auf Talfahrt. Aber auf jeden Abschwung folgt ein Aufschwung.
Fazitgespräch Gadys Welt
Philipp Gady ist in dritter Generation Landmaschinen- und Autohändler – ein Gespräch über sein Familienunternehmen.
Fazitbegegnung Gut behütet
Wer in Graz etwas über Hüte wissen will oder gar einen braucht, kommt an der Hutmacherin Christine Rohr nicht vorbei.
Kommentar Außenansicht #7
Peter Sichrovsky denkt diesmal über den Zustand unserer Demokratie nach.
Fazitessay Guareschis Prophezeiung
Marco Gallina über den Schriftsteller, Karikaturisten und Don-Camillo-Erfinder Giovannino Guareschi.
Fazitportrait Freunde der Blasmusik
Das Grazer Musikhaus A. Grießl ist ein Mekka für Blasinstrumente und trotzt mit Qualität und Service den Onlineriesen.
Reportage Sichrovsky und …
… Klaus Albrecht Schröder. Peter Sichrovsky hat sich mit dem Direktor der Albertina über das Museum der Zukunft unterhalten.
Kultur Jazz dem Volk
Michael Petrowitsch über die 40. Ausgabe des Jazzfestivals in Saalfelden.
Managementserie Gemeinsam zum Erfolg
Carola Payer spricht mit den Crossfit-Fitnesstrainern Lukas Peicha und Stefanie Ortner über Leistungsfähigkeit in Communities.
Reportage Die Vereinten Nationen in Alpbach
Thomas Goiser war auch heuer wieder für uns beim Europäischen Forum in Alpbach.
Serie Da Wanko
Der Grazer Autor und Dramaturg Martin G. Wanko über chinesische Industrietomaten.
::: Fazit #156 – Ab Anfang Oktober auch online lesen.
« zurü — weiter »