Fazit 156 erscheint diese Woche
Redaktion | 23. September 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 156
Das Fazitgespräch der ersten Ausgabe nach der Sommerpause führte Volker Schögler mit unserem Gesprächspartner in dessen Büro in Graz. Und der Unternehmer nahm sich dabei die Zeit, das eine oder andere Produkt seines Familienunternehmens persönlich zu präsentieren. Fotografiert hat diesmal Heimo Binder. Fazit 156 erscheint am Mittwoch und Anfang Oktober dann auch online. Wir lesen uns.
Helmut Strobl, 1943-2019
Redaktion | 5. September 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell
Der ehemalige Grazer Kulturstadtrat Helmut Strobl starb am Mittwoch im Alter von 75 Jahren. Er galt als einer der Erfinder des Kulturhauptstadtjahres 2003 und als prägender Grazer Kulturpolitiker. In seine Zeit fiel der Bau der Grazer Stadthalle oder die Wiedererrichtung der Synagoge. Zur Erinnerung an Helmut Strobl verlinken wir zu einem Doppelinterview, das wir im Jahr 2013 mit ihm und dem ehemaligen Grazer Bürgermeister Alfred Stingl auf der Grazer Murinsel geführt haben: Was bleibt. Zehn Jahre nach der Kulturhauptstadt.
Die guten Nachrichten sind jetzt online
Redaktion | 1. September 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell
Seit heute ist unser neues Medienprojekt, das steirische Onlinemagazin »Steiermag« online und für die Betaphase öffentlich geschalten. Mit diesen »good news« also guten Nachrichten aus und für die Steiermark, wollen wir die steirische Medienlandschaft bereichern. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie bei diesem jungen und engagierten Projekt vorbeischauen (steiermag.at) und uns auch auf unserer Facebook-Seite (fb.com/steiermag) besuchen würden. Von einem Like einmal ganz abgesehen. Schauen Sie sich das an.
Fazit August 2019 (Onlineausgabe)
Redaktion | 19. August 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 155, Onlineausgaben, Print-Ausgaben
Schönen Sommer!
Redaktion | 1. August 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell
Wir dürfen all unseren Leserinnen und Lesern sowie allen Geschäftspartnern und Freunden einen schönen und erholsamen Urlaub wünschen! Das nächste Fazit (Nr. 156, Oktober 2019) erscheint am 25. September. Unsere Redaktion in Graz ist ab 26. August wieder regelmäßig besetzt. Bis dahin : )
Fazit 155
Redaktion | 31. Juli 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 155
Heute ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Wasserstoff
Welchen Beitrag kann Wasserstoff für die Energiewende leisten? Und wann stehen die benötigten Technologien zur Verfügung?
Fazitgespräch Stadt der Spiele
Die Grazer Spieleforscherin Johanna Pirker wurde vom Forbes-Magazin in die »Top 30 under 30« gewählt.
Fazitbegegnung Der Weltbeste
Volker Schögler trifft den selbstbestimmten Querdenker und weitgereisten Kosmopoliten Rudolf Lantschbauer.
Kommentar Außenansicht #6
Peter Sichrovsky denkt diesmal über Kindermörder im Namen Gottes nach.
Fazitessay Eine kleine Geschichte des Geldes
Im Fazitessay beschäftigt sich Muamer Becirovic mit der Bedeutung des Geldes. Ein Ausflug in die Geschichte des Finanzwesens.
Fazitportrait Binder bindet
Der Anlagenbauer Binder+Co in einem Fazitporträt, das klar werden lässt, wie ein Mittelständler Innovation leben kann.
Reportage Sichrovsky und …
… Joesi Prokopetz. Der grantige Musiker, Autor und Kabarettist bereichert seit bald 50 Jahren die Kulturszene und hatte bei diesem Treffen großen Spaß.
Kultur Sommerspecial Aus Ibiza lernen?
Dass trotz völlig unterschiedlicher Zugänge die Dialogfähigkeit erhalten werden kann, beweist ein Diskurs zwischen dem eher linken Michael Petrowitsch und dem eher rechten Ernst Brandl.
Managementserie Sicherheit durch Flexibilität
Carola Payer spricht mit Daniel Fritscher, Geschäftsführer der Projekt-5-Security.
Serie Da Wanko
Der Grazer Autor und Dramaturg Martin G. Wanko über eine etwas angegraute Grazer Kulturszene.
::: Fazit #155 – Ab Ende August auch online lesen.
Fazit 155 erscheint diese Woche
Redaktion | 29. Juli 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 155
Für das Fazitgespräch der letzten Ausgabe vor der Sommerpause besuchten Peter K. Wagner und Volker Schögler unsere Gesprächspartnerin in ihrem Büro in Graz. Das wunderschöne Wetter verleitete die drei das Interview im Garten zu führen. Fotografiert hat wieder Marija Kanizaj. Fazit 155 erscheint am Mittwoch und Ende August dann auch online. Wir lesen uns.
Immer für Fazit unterwegs
Redaktion | 26. Juli 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 155
Unsere Autoren antworten zur Fahnenkorrektur sogar aus dem Urlaub. Carola Payer, verantwortlich für unserer Managementserie »Erfolg braucht Führung«, hat sich, nachdem wir ihr während der Produktion ihre aktuelle Folge (Sicherheit durch Flexibilität) zur Korrektur zugeschickt hatten, umgehend per Mail zurückgemeldet und Druckfreigabe erteilt. Sie befand sich dabei gerade – mit dem Rad! – auf dem Col de l’Iseran, dem höchsten überfahrbaren Gebirgspass der Alpen. Wir wünschen noch eine schöne weitere Tour.
Fazit Juli 2019 (Onlineausgabe)
Redaktion | 9. Juli 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 154, Onlineausgaben, Print-Ausgaben
Fazit 154
Redaktion | 3. Juli 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 154
Heute ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Wettbewerbsfähigkeit
Die Regierung Kurz hat einen Turnaround geschafft. Doch der Standort leidet weiter unter zu hohen Steuern und Reformstau.
Fazitgespräch Vertreter der Nächstenliebe
Caritas-Direktor Herbert Beiglböck über Integration, Hilfsbereitschaft, soziale Kälte und das Verhältnis der Parteien zur Kirche.
Fazitbegegnung Kunsthandel und Vertrauen
Der Teppichexperte und Kunsthändler Helmut Reinisch erläutert, wie er wertvolle Kunst von Kitsch unterscheidet.
Kommentar Außenansicht #5
Peter Sichrovsky stellt sich und uns diesmal die Frage, ob die SPÖ noch gebraucht wird.
Fazitessay Gesellschaft und Design
Im Fazitessay regt der Berliner Architekt Friedrich von Borries dazu an, die Begriffe Design und Gestaltung neu zu denken.
Fazitportrait Kindermode im Wandel der Zeit
Das Baby-und Kindermodengeschäft Gerstner trotzt seit mehr als 80 Jahren den Stürmen der Modebranche und dem Onlinehandel.
Reportage Sichrovsky und …
… ein österreichisches Lokal in London. Peter Sichrovsky plaudert mit dem Weltenbummler und Gründer des Café-Restaurant »Kipferl« Christian Malnig.
Kultur Wesentlich gesprächsoffen …
Michael Petrowitsch hat sich mit der stellvertretenden Indendantin des Steirischen Herbst getroffen.
Managementserie Frauen in der Technik
Carola Payer spricht mit Renate Frank, Geschäftsführerin der Zentren für Ausbildungsmanagement Steiermark.
Serie Da Wanko
Der Grazer Autor und Dramaturg Martin G. Wanko im Grunde nur über die Hitze der Stadt.
::: Fazit #154 – In Kürze auch online lesen.
« zurü — weiter »