Fazit 154 erscheint diese Woche
Redaktion | 1. Juli 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 154
Für das Fazitgespräch der Juliausgabe besuchten Peter K. Wagner und Christian Klepej unseren Gesprächspartner in einer seiner Wirkungsstätten in Graz. Das Foto zeigt Marija Kanizaj, die gerade am Titelbild arbeitet und das Interview in großartiger wie gewohnter Art fotografisch begleitet hat. Fazit 154 erscheint am Mittwoch und kurz darauf auch online. Wir lesen uns. [Foto: Enlarge]
Zum Tag
Redaktion | 9. Juni 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell
Anlässlich des Pfingstwochenendes sehen Sie ein Foto des »Pfingstlochs« der Pfarrkirche Sankt Peter und Paul im Tiroler Söll. Frohe Pfingsten! Mehr über dieses Fest erfahren Sie hier.
Fazit Juni 2019 (Onlineausgabe)
Redaktion | 3. Juni 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 153, Onlineausgaben, Print-Ausgaben
Fazit 153
Redaktion | 29. Mai 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 153
Heute ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Bulgarien. Der Exodus gefährtet den Aufschwung
Im ärmsten EU-Mitgliedsland erfüllt sich der Traum vom Wohlstand nur selten. Das ganze Land leidet unter dem Braindrain.
Fazitgespräch Politische Familie
Wir sprachen mit Frauen- und Familienministerin Juliane Bogner-Strauß. Noch unbelastet vom Ibizavideo.
Fazitbegegnung Der Unfassbare
Volker Schögler hat sich mit Walter Felber, dem letzten Kaffeehausmaler Österreichs, getroffen.
Kommentar Außenansicht #4
Der Journalist, Schriftsteller und ehemalige Politiker Peter Sichrovsky über die Langeweile ideologischer Uniformiertheit.
Kultur Stell dir vor, es ist Biennale und keiner geht hin
Michael Petrowitsch war für Fazit beim Preopening in Venedig.
Reise Ein Aufbruch mit Gegensätzen
25 Jahre nach dem Ende der Apartheid kämpft Südafrika um Stabilität, gegen die Korruption und um seine Rolle in Afrika.
Fazitessay Der blinde Fleck unserer Gesellschaft: Alte Menschen
Von der Achtung zur Verachtung. Im Fazitessay beschäftigt sich Laura Moazedi mit dem Umgang mit den Alten. Früher wertgeschätzt, heute oft Belastung.
Reportage Sichrovsky und …
… ein ungewöhnlicher Konservativer. Peter Sichrovsky plaudert mit dem Studenten der Politikwissenschaft und Onlinemagazinmacher Muamer Becirovic aus Wien.
Kultur »In einer Stunde muss ich sterben.«
Heimo Halbrainer, Leiter von Clio (Verein für Geschichts- und Bildungsarbeit), Mitarbeiter am Centrum für Jüdische Studien und Forscher über Widerstand in der NS-Zeit, hat ein vergriffenes Buch wiederaufgelegt.
Managementserie Führung mit Herz
Carola Payer spricht mit Adrianna Dynkowska, Gründerin und Eigentümerin des polnischen Restaurants Pierogi.
Fazitportrait Vegane Perle
Das Speiseeisstartup Eisperle überzeugt mit veganem Eis, das ohne Tierleid auskommt und zu 80 Prozent aus Früchten besteht.
Serie Da Wanko
Der Grazer Autor und Dramaturg Martin G. Wanko über Greta Thunberg, Falco und die Supertechnik.
::: Fazit #153 – In Kürze auch online lesen.
Fazit 153 erscheint diese Woche
Redaktion | 27. Mai 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 153
In den nächsten Stunden wird sich entscheiden, wie unaktuell unser Fazitgespräch der Ausgabe 153 schon bei Erscheinen sein wird – wir befürchten das Schlimmste. Peter K. Wagner und Johannes Tandl waren jedenfalls nur Stunden vor dem Bekanntwerden eines Inselvideos in Wien und haben dort unsere Gesprächspartnerin getroffen. Fotografiert hat wieder einmal Jacqueline Godany und wir gehen dann doch davon aus, dass das Gespräch so oder so interessant zu lesen sein wird. Fazit 153 erscheint diesen Mittwoch und kurz darauf auch online. Wir lesen uns.
Gönnen Sie sich vier Tage in Bad Waltersdorf!
Redaktion | 15. Mai 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell
Seit 15 Jahren bereichert Fazit die heimische Medienlandschaft. Und in unserem Jubiläumsjahr sollen Sie noch mehr von uns haben. Also haben wir drei mal drei Nächte für zwei Personen inklusive »Verwöhnhalbpension« im Quellenhotel in Bad Waltersdorf für Sie reserviert. Schreiben Sie uns hier auf Facebook, warum gerade Sie gerne diese »sprudelnde Lebensfreude« für einen Kurzurlaub genießen wollen. (Für all jene, die nicht bei Facebook mitmachen, haben wir natürlich auch eine Lösung, Sie können uns Ihre Begründung per Email an office@wmedia.at mit dem Betreff »Kurzurlaub« schicken.)
Auf den ersten Kurzurlaub – drei Nächte im Quellenhotel eben inklusive Verwöhnhalbpension – werden wir Ende Mai einladen. Der oder die Eingeladene wird via Facebook von uns verständigt – oder eben per Email. Die beiden nächsten Kurzurlaube gibt es dann jeweils Ende Juni bzw. Ende Juli.
Der oder die Eingeladene bekommt dann einen Gutschein von uns zugeschickt und kann alle Details mit dem Quellenhotel in Bad Waltersdorf direkt ausmachen. Bitte beachten Sie, dass der Urlaub bis spätestens 10. April 2020 angetreten werden muss und nicht zur Hauptsaison bzw. an Feiertagen reserviert werden kann. Das Quellenhotel berät Sie dann gerne.
Wer nun Gusto auf die Heiltherme in Bad Waltersdorf bekommen hat, kann diese hier vorab online besuchen. Fazit wünscht schon jetzt viel Freude!
PS. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Fazit Mai 2019 (Onlineausgabe)
Redaktion | 26. April 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 152, Onlineausgaben, Print-Ausgaben
Fazit 152
Redaktion | 24. April 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 152
Heute ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Teures Wohnen
Die Mieten steigen schneller als die Inflation, aber langsamer als die Baukosten. Für Anleger ist das riskant.
Fazitgespräch Der Natur auf der Spur
Die Biogartenexpertin Angelika Ertl-Marko über Demeter, die Pestizidlobby und die Kommunikation mit Pflanzen.
Fazitbegegnung Körper und Geist
Volker Schögler trifft den Ur-Grazer Manfred Grössler. Der Gesundheitsberater, Entertainer und Ex-Bodybuilder passt in keine Schublade.
Satire Zur Lage #99
Christian Klepej über Fürnixfibeln, Endende und Sankt Buttelbach.
Kultur Umbruch im Umfeld Gottes
Michael Petrowitsch sprach mit Johannes Rauchenberger, dem Leiter des »Kulturzentrum bei den Minoriten«.
Kommentar Außenansicht #3
Der Journalist, Schriftsteller und ehemalige Politiker Peter Sichrovsky beschäftigt sich diesmal und damit schon recht früh mit »seinem« Wort des Jahres, der »Glaubwürdigkeit«.
Fazitessay Bürgerliche Bekenntniskultur statt Identitätspolitik
Im Fazitessay sucht Historiker und Journalist Simon Strauß Auswege aus der Identitätspolitik und landet bei einer bürgerlichen Bekenntniskultur.
Reportage Sichrovsky und …
Freuds Urenkel und seine verrückte Idee. Peter Sichrovsky plaudert mit Alfred Pritz, Psychoanalytiker und Gründer der größten österreichischen Privatuniversität.
Kultur Museum für die Kleinsten
Wir haben gemeinsam mit drei kleinen Testern die neue Ausstellung »Mal mal!« im Grazer Kindermuseum besucht.
Managementserie Spiel ohne Eigentor
Carola Payer spricht mit Siegfried Hinterleitner, Obmann der Nationalen-Hockey-Liga-Graz, über professionelle Führung und Motivation im Hobbysportverein.
Fazitportrait Starker Stoff
Bei Stako in Seiersberg produziert Gerald Kozmuth mit seinen elf Mitarbeitern hochwertige Berufskleidung.
Serie Da Wanko
Der Grazer Autor und Dramaturg Martin G. Wanko vergleicht persönliche Protesterfahrungen mit dem, was sich dieser Tage auf den Klimaschutzdemos tut.
::: Fazit #152 – In Kürze auch online lesen.
Frohes Osterfest
Redaktion | 18. April 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell
Wir dürfen all unseren Lesern sowie allen Geschäftspartnern und Freunden noch eine gesegnete Karwoche und ein frohes Osterfest wünschen.
Am Mittwoch nach Ostern erscheint Fazit 152
Redaktion | 18. April 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 152
Für das Fazitgespräch der Maiausgabe fuhren Volker Schögler und Peter K. Wagner nach Feldkirchen bei Graz. Das Foto zeigt unseren Gesprächspartner kurz vor Beginn des Interviews. Fotografiert hat Erwin Scheriau. Fazit 152 erscheint am nächsten Mittwoch und kurz darauf auch online. Wir lesen uns.
« zurü — weiter »