Fazit 205
Redaktion | 31. Juli 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 205
Heute ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Bildung
Immer mehr Schüler ohne Deutschkenntnisse, ständig schlechter werdende Schulen, viel zu wenig Lehrer. Droht das System zu kippen? Ein Text von Johannes Roth.
Fazitgespräch Zwischen Mitte und Vernunft
Landeshauptmann Christopher Drexler will Erster bleiben. Um dieses Ziel bei der Wahl zu erreichen, setzt er klare Zeichen. Das Interview führten Johannes Roth und Johannes Tandl.
Fazitessay Was tun?
Der Grazer Wirtschaftsstadtrat Günter Riegler über Herausforderungen an die Bundesregierung und was zu tun wäre.
Fazitbegegnung Die Stadtpflanze und andere Blumen
Volker Schögler hat Ursula Gabbauer in ihrem kleinen wie feinen Blumenladen im Grazer Herz-Jesu-Viertel besucht.
Kommentar Außenansicht #55
Peter Sichrovsky über das »Funktionieren« der US-Republikaner.
Kultur Azra Akšamija im Kunsthaus
Das Grazer Kunsthaus würdigt die bosnisch-österreichische Künstlerin in a Einzelausstellung. Bitte hingehen, es zahlt sich aus.
Neue Kolumne Sepp Oberdenglers Rundschau #6
In seiner sechsten Rundschau für das Fazit schaut sich August Schmölzers Alter Ego »Sepp Oberdengler« Anforderungen an unsere Politik und Politiker an.
Kommentar Zu Gast bei Fazit
Der ehemalige Landesrat Kurt Flecker über Politik und Fußball.
Fazitportrait Käse ist mir nicht Wurst
»Delikatessen Nussbaumer« in der Grazer Paradeisgasse hat einen neuen Eigentümer. Ein Ex-Neos-Politiker wird Unternehmer.
Volker Schögler und Heimo Binder haben Anton Tropper in seiner neuen Wirkungsstätte besucht.
Kultur Auf den Spuren der namenlosen Toten
Josef Schiffer über die Richtstätte im Birkachwald.
Managementserie Wieder im Tourfieber
Carola Payer über die Faszination der Tour de France.
::: Fazit #205 – In Kürze auch online lesen!
Fazit 205 heute erschienen
Redaktion | 31. Juli 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 205
Bildung am Weg ins Mittelmaß! Immer mehr Schüler ohne Deutschkenntnisse, ständig schlechter werdende Schulen, viel zu wenig Lehrer. Droht das System zu kippen? Die Fazitgespräche anlässlich der Landtagswahl am 24. November schließt in dieser Ausgabe Landeshauptmann Christopher Drexler ab. Das und noch mehr im Fazit 205! Bald auch online verfügbar.
Coverfoto von Heimo Binder.
Fazit Juli 2024 (Onlineausgabe)
Redaktion | 12. Juli 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 204, Onlineausgaben
Fazit 204
Redaktion | 26. Juni 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 204
Heute ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Elektromobilität
Ist der E-Autoboom vorbei? Oder brauchen E-Autos den Wasserstoff- und E-Fuel-Mitbewerb, um endlich günstiger und in Bezug auf die Reichweite besser zu werden. Ein Text von Johannes Roth.
Fazitgespräch Überraschen mit Erfolg
GAK-Obmann und Trockenbauer René Ziesler über den Meister aller Klassen, das Glück und die Stadionfrage in Graz. Das Interview führten Peter K. Wagner und Fabio Schaupp.
Fazitessay Bedarf an rechten Parteien?
Robert Willacker erklärte bei den Wiener Festwochen warum es rechte Parteien brauche »wie das tägliche Brot«.
Fazitbegegnung Diplomatische Vertretung
Josef Schiffer traf sich mit Nicole Prutsch. Die Doppelstaatsbürgerin leitet das Büro für Auslandssteirer.
Kommentar Außenansicht #54
Peter Sichrovsky über die Einheit einer Mehrheit mit innerer Vielfalt.
Kultur Steirische Schatzschau
Die Neue Galerie in Graz zeigt ikonische (steirische) Kunst aus dem Bestand und damit große Namen heimischen Schaffens. Erst Brandl hat sich für das Fazit umgeschaut.
Neue Kolumne Sepp Oberdenglers Rundschau #5
In seiner fünften Rundschau für das Fazit versucht August Schmölzers Alter Ego »Sepp Oberdengler« unseren Politikern für die Wahlen im Herbst Mut zu spenden.
Kommentar Zu Gast bei Fazit
Landeshauptmann Christopher Drexler über die Bundesländer als Teil der Erfolgsgeschichte Österreichs.
Fazitportrait Paradies für Fleischtiger
Vater Irfan und Sohn Ibrahim Alisic betreiben in Graz eine Fleischhauerei, die zum Mekka für alle Fleischtiger aus nah und fern wurde. Josef Schiffer und Heimo Binder auf »Fleischexpedition«.
Managementserie Der Faktor Wertschätzung
Carola Payer im Gespräch mit Robert Payer, dem Gründer eines Ingenieurbüros, über Hierarchien.
::: Fazit #204 – In Kürze auch online lesen!
Fazit 204 heute erschienen
Redaktion | 26. Juni 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 204
Ist der E-Autoboom vorbei? Oder brauchen E-Autos den Wasserstoff- und E-Fuel-Mitbewerb, um endlich günstiger und in Bezug auf die Reichweite besser zu werden. Ein Fazitthema zum Thema Elektromobilität. Und für das Fazitgespräch haben wir uns mit René Ziesler, erfolgreicher GAK-Obmann und Unternehmer, getroffen. Das und mehr im Fazit 204! Bald auch online verfügbar. Coverfoto von Erwin Scheriau.
Fazit Juni 2024 (Onlineausgabe)
Redaktion | 6. Juni 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 203, Onlineausgaben
Fazit 203
Redaktion | 1. Juni 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 203
Am letzen Mittwoch ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Die irre Welt der Startups
Startups kommen aus dem Nichts und sind etwas völlig anderes als klassische Unternehmensgründungen. Ein Text von Johannes Roth.
Fazitgespräch Auf der Suche nach Harmonie
Anton Lang ist SPÖ-Spitzenkandidat für die Landtagswahl. Der Pragmatiker erklärt, wie er LH werden kann. Das Interview führten Johannes Roth und Johannes Tandl.
Fazitessay Wie funktioniert die EP-Wahl?
Für die Europawahlen gibt es in allen 27 EU-Mitgliedsstaaten unterschiedliche Regelungen bezüglich Wahlrecht.
Fazitbegegnung Der Unüberhörbare
Rupert Felser ist Urgestein der Grazer Werbeszene und auch gemeindepolitisch tätig. Volker Schögler hat ihn getroffen.
Kommentar Außenansicht #53
Peter Sichrovsky über die für ihn »teuerste Politshow« der Welt – die Wahl zum Europäischen Parlament.
Kultur Clara Ianni bekommt Werner-Fenz-Stipendium
Beim Steirischen Herbst wird das Lebenswerk des 2016 verstorbenen Kulturtheoretikers mit Stipendium und Archiv gewürdigt.
Neue Kolumne Sepp Oberdenglers Rundschau #4
Zum vierten Mal hält August Schmölzers Alter Ego »Sepp Oberdengler« seine Rundschau im Fazit.
Fazitportrait Mit Rad und Tat
Den sozialökonomische Beschäftigungsbetrieb Bicycle gibt es seit 1989. Alles dreht sich um das Thema Fahrrad. Volker Schögler und Heimo Binder waren dort.
Managementserie Der Faktor Wertschätzung
Carola Payer zur Frage, wann sich Organisationsmitglieder wertvoll und vor allem wertgeschätzt fühlen.
::: Fazit #203 – In Kürze auch online lesen!
Fazit 203 heute erschienen
Redaktion | 29. Mai 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 203
Startups kommen aus dem Nichts und machen – zumindest wenn alles gut geht – innerhalb weniger Jahre Millionenumsätze. Dahinter steht oft lediglich eine gute und neue Idee. Und bei den Fazitgesprächen anlässllich der Landtagswahl ist diesmal SPÖ-Chef und Landeshauptmannstellvertreter Anton Lang an der Reihe. Das und mehr im Fazit 203! Bald auch online verfügbar. Coverfoto von Erwin Scheriau.
Zum Tag
Redaktion | 18. Mai 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell
Anlässlich des Pfingstwochenendes sehen Sie »Pfingsten« des italienischen Malers und Baumeisters Giotto di Bondone. Das Fresko befindet sich in der Arenakapelle in Padua. Frohe Pfingsten! Mehr über Pfingsten erfahren Sie hier.
Fazit Mai 2024 (Onlineausgabe)
Redaktion | 13. Mai 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 202, Onlineausgaben