Fazit Mai 2023 (Onlineausgabe)
Redaktion | 12. Mai 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 192, Onlineausgaben
Fazit konnte endlich wieder feiern
Redaktion | 28. April 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Allgemein
Nach drei Corona-Jahren ohne Fazit–Jubiläumsfeier war es Ende März endlich wieder soweit. Fazit beging sein 19. Geburtstagsfest im Schlossbergsaal der Steiermärkischen Sparkasse, gemeinsam mit Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur. weiterlesen
Fazit 192
Redaktion | 26. April 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 192
Heute ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Energie ohne Ende
Das Land Steiermark macht Ernst bei der Klimawende. Doch Ökostromanlagen haben mindestens so viele Gegner wie Befürworter. Ein Text von Johannes Roth.
Fazitgespräch Stabil nach oben
Steiermärkische-Vorstand Oliver Kröpfl im Gespräch darüber, wie man als Universalbank substanzielles Wachstum generiert.
Fazitessay Zur Lage der Volkspartei
Publizist Andreas Unterberger erkennt einen strategisch angelegten »Feldzug« zur Vernichtung der ÖVP.
Fazitbegegnung Klamme Klamm
Gerhard Jantscher und sein Alpenverein Mixnitz arbeiten mit großem Einsatz an der Wiederherstellung der Bärenschützklamm.
Kommentar Außenansicht #42
Peter Sichrovsky über Vertrauen als Grundlage der Wahlentscheidung.
Kultur Nach dem ersten Akt
Michael Petrowitsch besuchte die mittlerweile sechste Aufführung der Parsifal-Inszenierung von Kirill Serebrennikov an der Wiener Staatsoper.
Fazitportrait Wein im Hof
Im Klapotez in einem Renaissancehof mitten in der Grazer Altstadt kredenzt Evelyn Merc die besten Weine des Landes. Volker Schöglers mit einem Portrait.
Kultur Legenden zum Anschauen
»Werk02« bringt im Mai Legenden älteren Semesters der popkulturellen Alternativkultur nach Graz.
Managementserie Eindruck über Ausdruck
Ein Gespräch von Carola Payer mit dem Grazer Samuel Smigoc, Inhaber eines Tattoostudios.
::: Fazit #192 – In Kürze auch online lesen!
Fazit 192 erscheint nächste Woche
Redaktion | 22. April 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Allgemein, Fazit 192
In der nächsten Woche erscheint die 192. Ausgabe und Johannes Roth und Johannes Tandl haben sich für das Fazitgespräch mit unserem Interviewpartner in dessen Büro in der Grazer Innenstadt getroffen. Fazit 192 gibt es ab nächsten Mittwoch und kurz darauf auch online. Wir lesen uns.
Frohe Ostern!
Redaktion | 6. April 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell
Wir dürfen all unseren Lesern sowie allen Geschäftspartnern und Freunden noch eine gesegnete Karwoche und ein frohes Osterfest wünschen.
Fazit April 2023 (Onlineausgabe)
Redaktion | 6. April 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 191, Onlineausgaben
Fazit 191
Redaktion | 29. März 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 191
Heute ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Korruption
Ist Österreich wirklich ein durch und durch korruptes Land? Nein, es ist längst nicht so schlimm, wie berichtet. Ein Text von Johannes Roth.
Fazitgespräch Hart in der Sache
Ärztekammerpräsident Michael Sacherer über die Gründe, warum es um das Gesundheitssystem schlecht steht.
Fazitessay Der Sinn des Lebens
Ein oberflächlich betrachtet beeindruckender Blick der künstlichen Intelligenz »ChatGPT« auf diverse Fragen menschlicher Existenz.
Fazitbegegnung Die Grazer Wunderkammer
Hans Gamperl ist Experte für alte Sachen. Seine »Wunderkammer« hält, was der Geschäftsname verspricht. Volker Schögler war zu Besuch.
Kommentar Außenansicht #41
Peter Sichrovsky wünscht sich mehr Eigeninitiative statt kollektiver Empörung.
Kultur Berufen für Größeres
Christian Klepej war bei der heurigen Eröffnung des Elevate-Festivals in Graz. Und es war cool.
Fazitportrait Turtle Island
2013 gründete Peter Praschag mit Turtle Island eine Arche zur Rettung und Nachzucht von Schildkröten. Volker Schöglers mit einem Portrait.
Kultur Wir sind ein Kunsthaus!
Michael Petrowitsch im Gespräch mit der neuen Grazer Kunsthauschefin Andreja Hribernik über ihre Pläne und Zukunftsstrategien.
Managementserie Die Kunst, Feedback zu geben
Carola Payer über gegenseitiges »Raum- und Zeitgeben«.
::: Fazit #191 – In Kürze auch online lesen!
Fazit März 2023 (Onlineausgabe)
Redaktion | 28. Februar 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 190, Onlineausgaben
Fazit 190
Redaktion | 22. Februar 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 190
Heute ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Bürokratie
Über den wuchernden Paragrafendschungel und eine Bürokratie, die so ziemlich alles hemmt, aber trotzdem notwendig ist. Ein Text von Johannes Roth.
Fazitgespräch Des Simpls Geheimnis
Joachim Brandl, Michael Niavarani und Jenny Frankl vom Kabarett Simpl über Humor in Zeiten der »Cancel Culture«.
Fazitessay Geschichte der EU-Migration
Ein Essay von Historiker Marcel Berlinghoff über die Personenfreizügigkeit zur gewollten und ungewollten Drittstaatenmigration.
Fazitbegegnung Die Änderungsschneiderin
Claudia Hammer erstickt in ihrem kleinen Grazer Ladenlokal oft in Arbeit. Ihre Kunden kommen aus dem ganzen Land. Volker Schögler hat sie besucht.
Kommentar Außenansicht #40
Peter Sichrovsky über das Scheitern der »Empörungskultur«.
Fazitportrait Herr der Fliegen
Wer sich in Graz mit dem Fliegenfischen beschäftigt, kommt an den Angelfliegen von Hans Ljubic nicht vorbei. Volker Schöglers Reportage im »Best of Fazitportrait«.
Kultur Streeruwitz trifft Kleist
Michael Petrowitsch hat »Penthesilea« unter der Regie von Franz-Xaver Mayr im Grazer Schauspielhaus besucht und war angetan wie nie.
Managementserie Mit der Natur im Einklang
Carola Payer im Gespräch mit den beiden Gemüsebauern Martin und Christine Reitzer aus Lassnitzhöhe.
::: Fazit #190 – In Kürze auch online lesen!
Fazit 190 erscheint nächste Woche
Redaktion | 17. Februar 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Allgemein, Fazit 190
Mit der 190. Ausgabe von Fazit erscheint das erste Heft des mittlerweile zwanzigsten Jahrgangs unseres Magazins. Und wir haben unser Fazitgespräch – erst zum zweiten Mal – diesmal mit drei Personen geführt. Fazit 190, dann mit scharfen Fotos, erscheint nächsten Mittwoch und kurz darauf auch online. Wir lesen uns.
« zurü — weiter »