Anzeige
FazitOnline

Lost in Graz!

| 29. November 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen! Aber manchmal kann er das sogar, wenn er zuhause bleibt!

Eine Delegation steirischer Wirtschaftstreibender unter Führung von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann sollte eigentlich heute Montag um 9:15 vom Grazer Flughafen abheben, um mit der Lufthansa zuerst via München und später über Frankfurt nach St. Petersburg zu reisen.

Doch aufgrund der Schneefälle in Deutschland klappte keiner der Flüge. Und so warteten die Teilnehmer gemeinsam mit hundertfünfzig weiteren gestrandeten Reisenden geschlagene 10 Stunden auf dem Grazer Flughafen, um endlich vom Fleck zu kommen. weiterlesen

Nach A-Tec ist nun auch Ae&E pleite

| 26. November 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein

Trotz aller Rettungs- und Verkaufsversuche ist nach der insolventen A-Tec auch das Tochterunternehmen Ae&E pleite. Bis zuletzt  hatte Mehrheitseigentümer Mirko Kovats versucht, Interessenten dazu zu bewegen, den Anlagenbauer zu übernehmen. weiterlesen

Roche gibt Graz-Standort auf

| 17. November 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein

Das Pharmaunternehmen Roche will bis 2013 den Standort Graz aufgeben. Die Aufgaben des steirischen Standortes werden in die Schweiz verlegt wo 130 neue Stellen geschaffen werden sollen. In Graz sind 400 Arbeitsplätze betroffen, berichtet der ORF. Weltweit will Roche 5.000 Stellen abbauen und damit 1,8 Milliarden Euro pro Jahr sparen. In Graz sollen im zweiten Quartal 2011 die ersten Stellen abgebaut werden.

A-Tec: Verhandlung mit Banken gescheitert

| 15. November 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein

Keine gute Nachricht für die insolvente A-Tec. Die Gläubigerbanken sind nicht bereit frisches Geld oder Garantien zu Verfügung zu stellen. Das berichtete der Sprecher des Gläubigerausschusses Hans Jörg Kantner heute der APA.

Nun konzentriert man sich auf die Suche nach einem Käufer für die Anlagenbautocher AE&E. Viel Zeit bleibt dafür nicht, denn diese Woche muss die Entscheidung fallen. Kantner rechnet aber mit einem Abschluss „heute oder morgen“.

Energieregion Weiz-Gleisdorf mit Klimaschutzpreis ausgezeichnet

| 10. November 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein

Innerhalb von fünf Jahren konnte die Energieregion Weiz-Gleisdorf, dazu zählen 17 Gemeinden, den Ausstoß von Treibhausgasen um 25 Prozent verringern. Grund genug um für den österreichischen Klimaschutzpreis, initiiert vom Umweltministerium und dem ORF, nominiert zu werden. Insgesamt wurden 310 Projekte eingereicht. Nominiert wurden schließlich 16 Projekte in vier Kategorien. weiterlesen

TU-Graz: Rektorat wird neu besetzt

| 9. November 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein

Wie nun bekannt wurde wird Hans Sünkel, Rektor der TU-Graz nicht mehr für eine dritte Funktionsperiode kandidieren.

Nun beginnt die fieberhafte Suche nach einem Nachfolger. Interessenten können sich hier bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis 23. Jänner 2011. Anschließend wählt die Findungskommission, bestehend aus dem Universitätsratsvorsitzenden Helmut List und dem Senatsvorsitzenden Gernot Kubin, Bewerberinnen und Bewerber aus, die voraussichtlich am 1. März 2011 zu einem Hearing an die TU Graz eingeladen werden

Der 62-jährige Rektor hat bisher zwei Amtsperioden als Rektor absolviert. Zuvor war er von 2000 bis 2003 als Vizerektor für Forschung an der TU Graz tätig. Seit Jahresbeginn 2010 ist Sünkel außerdem auch Vorsitzender der Österreichischen Universitätenkonferenz. Die Funktionsperiode des neuen Rektors beginnt mit 1. Oktober 2011.

Auch die Karl Franzens Universität sucht einen neuen Rektor. Außerdem sind die Rektorenposten an der Montanuniversität Leoben und an der Kunstuniversität Graz ausgeschrieben worden. Für eine interne Wiederwahl hatten dort die Mehrheiten gefehlt.

Winterbauoffensive soll Bauwirtschaft ankurbeln

| 8. November 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein

Im Winter wird es still um den Bau. Damit aber zahlreiche Bauarbeiter nicht „stempeln gehen“ müssen, setzt das Land Steiermark auch dieses Jahr auf eine Winterbauoffensive. Eine Million Euro werden dafür in die Hand genommen.

Heute endete die Einreichungsfrist. Durchschnittlich werden jedes Jahr 20 bis 25 Projekte gefördert.  Besonders unterstützt werden Projekte in den Bereichen Gewerbe, Tourismus und Gemeinden. Welche Projekte gefördert werden entscheidet letztlich die Landesregierung auf Vorschlag von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann.

Sparbuch: Abheben nur noch mit Ausweis

| 2. November 2010 | 1 Kommentar
Kategorie: Allgemein

Wer in Österreich Geld vom Sparbuch abheben will braucht dafür ab jetzt einen amtlichen Ausweis. Damit treten die Anti-Geldwäschebestimmungen der Europäischen Union in Kraft. Als amtlicher Ausweis gelten Führerschein, Personalausweis und Reisepass.

Bisher galt die Ausweispflicht nur für Sparbüchern mit einem Guthaben von mehr als 15.000 Euro. Diese Grenze fällt nun mit der letzten Übergangsfrist.

Kastner & Öhler neu eröffnet

| 20. Oktober 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein

Heute wurde das Grazer Innenstadt-Kaufhaus neu eröffnet. Präsentiert hat man sich dabei in einem völlig neuen und exklusiven Kleid. Welches Kaufhaus kann schon mit einer so exklusiven Aussicht und einer eigenen Champagner-Bar aufwarten. Außerdem wurde die alte Halle aus dem Jahr 1913 wiederbelebt und samt vergoldetem Stuck restauriert. Für die Revitalisierung des 20.000 m² großen Modehaus wurden 40 Millionen Euro investiert.

Gründermesse: Der Weg in die Selbstständigkeit

| 19. Oktober 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein

Am Freitag, 22. Oktober, findet in der Stadthalle Graz die Gründermesse statt. Bei rund 90 Ausstellern können sich Interessierte alles wissenswerte zum Thema Selbstständigkeit und viele Impulse für den Start ins Unternehmerleben abholen. Es werden rund 5.000 Besucher wartet. Der Eintritt ist frei.

Die Messe ist in folgende Themeninseln organisiert:

  • Behörden
  • Beratung
  • Finanzierung
  • Förderung
  • Infrastruktur
  • Innovtion
  • Qualifizierung
  • Standort
  • Gründerland Steiermark
  • Wirtschaftskammer

Organisiert wird die jährliche Veranstaltung bereits zum zwölften Malvon der steirischen Wirtschaftsförderung SFG im Auftrag des Wirtschaftslandesrates. Sie wird gemeinsam mit der Steiermkärkischen  Sparkasse und der Wirtschaftskammer Steiermark durchgeführt.

« zurüweiter »