Die Lösung aller sozialen Probleme. Oder doch nicht?
Christian Klepej | 25. März 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 121
Wirtschaftswissenschaft ist eine recht eindeutige und klar verständliche Wissenschaft. Solange man sich nur auf die Expertise eines Wirtschaftswissenschafters einlässt. Nimmt man dann weiterlesen
Jeder Milliardär ist vor allem auch eine Bereicherung für sein Land
Christian Klepej | 17. Februar 2016 | 1 Kommentar
Kategorie: Editorial, Fazit 120
Die radikal linke Nichtregierungsorganisation »Oxfam« hat im Jänner ihren Jahresbericht 2015 veröffentlicht und mit diversen Prozentzahlenspielereien weltweit für mediale Aufmerksamkeit weiterlesen
Dieses Land braucht einen Politiker als Bundespräsidenten
Christian Klepej | 22. Dezember 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 119
Hillary Clinton hat es so gemacht – oder war es vielleicht eine andere internationale Lichtgestalt, ich google das jetzt nicht nach – und jetzt jedenfalls auch Irmgard Griss. Sie hat dieser Tage via Youtubevideo weiterlesen
Wann hat das Parlament den Beschluss gefasst, die Grenzen abzuschaffen?
Christian Klepej | 19. November 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 118
Als kleiner Bub war ich oft auf unserem Wochenendhaus auf der Rannach. Es gehörte damals meinen Großeltern und es lag mitten im Wald. Als kleiner Bub habe ich wenig von der großen Welt mitbekommen. Eines war weiterlesen
Die ÖVP steht vor ihrer endgültig letzten Chance, diesem Land zu dienen
Christian Klepej | 23. Oktober 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 117
»Das Schöne an der Aufgabe ist: Das Einzige, was man falsch machen kann, ist, zu wenig Mut zu haben.« Diese fast schon pathetische Wortspende soll laut Kleiner Zeitung Gernot Blümels erste »Reaktion voller Zuversicht« auf seine nach bester Manier oberster Sowjets erfolgte blitzartige weiterlesen
Grenzen sind nicht das Ende sondern der Anfang eines Rechtsstaates
Christian Klepej | 28. September 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 116
»Die vielen Menschen, die jetzt zusammengreifen und die Not der bei uns gestrandeten Flüchtlinge lindern, sind Leuchtfeuer der Hoffnung für unsere Gesellschaft«, sagt unser neuer Bischof im Fazitgespräch weiterlesen
Eltern müssen selbst entscheiden können, wie sie ihre Kinder erziehen
Christian Klepej | 29. Juli 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 115
Meine Tochter ist mein Augenstern. Jeden Tag nach den morgendlichen Aufsteh-, Anzieh- und Frühstücksritualen krabbelt sie zu ihrem Weidenkorb, um für ihre ganz persönliche Ordnung zu sorgen und weiterlesen
Wenigstens die Steiermark scheint für die Wirrnisse der Zeit jetzt gut gerüstet
Christian Klepej | 2. Juli 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 114
Für mich war lange Zeit Josef Krainer II. der letzte »Landeshauptmann von Steiermark«. Und wenig überraschen wird Sie, dass Hermann Schützenhöfers im Grunde – zumindest und spätestens nach dem weiterlesen
Retten wir die Freiheit auf unserem Kontinent. Sichern wir das Bargeld!
Christian Klepej | 27. Mai 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 113
In Frankreich, Griechenland, Spanien und Italien verbieten die jeweiligen Regierungen bereits das Barbezahlen von Beträgen über 1000 Euro (bzw. ähnliche Wertgrenzen). Und die »Experten« – also in aller Regel weiterlesen
Europa wird die Probleme der Welt nicht in Europa lösen können
Christian Klepej | 30. April 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 112
Man wird den Menschen in Nordafrika, die – oft vollkommen bar jeder eigenen Verantwortung übrigens! –, mit Kind und Kegel noch dazu, in Nußschalen nach Lampedusa übersetzen wollen, sagen müssen, weiterlesen
« zurü — weiter »