Anzeige
FazitOnline

Kapitalisten aller Länder, vereinigt Euch!

| 26. März 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 111

Vor wenigen Tagen wollte die Europäische Zentralbank die Eröffnung ihres neuen Hauptquartiers in Frankfurt feierlich begehen. Doch wurde diese Feier von unglaublichen Ausschreitungen des linkspolitischen und weiterlesen

Die Verwahrlosung der Demokratie in Österreich wird immer breiter

| 19. Februar 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 110

»Die Volkspartei muss sich aus sich heraus erneuern. Oder sie wird untergehen.« So habe ich mein Editorial vor rund einem Jahr hier übertitelt. Es hat übrigens eher an Aktualität gewonnen, daher erlaube ich mir, weiterlesen

Nur wer sich versteht, kann ein Gefühl des Miteinanders entwickeln.

| 23. Dezember 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 109

Was haben wir alle gelacht! Aus der bayerischen CSU ist vor wenigen Wochen der Entwurf zu einem inhaltlichen Papier bekannt geworden, in dem es um eine »Deutschpflicht« auch zuhause für alle Einwohner, damit weiterlesen

Die unheilvolle Allianz zwischen Industrie und linker Pädagogik

| 27. November 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 108

Für den Präsidenten der österreichischen Industriellenvereinigung, Georg Kapsch, ist der Punkt, wo man mit »Reformen« in der Bildung noch etwas hätte bewirken können, »bereits seit Jahrzehnten überschritten«. weiterlesen

Die Gehässigkeit der vereinigten Flachkappen von Österreich

| 29. Oktober 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 107

Ich hätte nicht gedacht, dass es im Zusammenhang mit Claudia Bandion-Ortner etwas geben könnte, dass mich mehr ärgert als die Tatsache, dass sie von der ÖVP zur Justizministerin bestellt wurde. So kann man sich täuschen. weiterlesen

Wir Menschen in Europa können schon miteinander

| 3. Oktober 2014 | 1 Kommentar
Kategorie: Editorial, Fazit 106

Der Nordkurier ist eine kleine, regionale Tageszeitung im bundesdeutschen Mecklenburg-Vorpommern. Dieser Tage hat er über eine Reihe von Polizeieinsätzen in einem Asylbewerberheim im verschlafenen weiterlesen

Demokraten dürfen sich nicht gegenseitig zum Feind machen lassen!

| 30. Juli 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 105

Andreas Gabalier ist also ein »Nazi«. Zumindest nach der lockeren Definition zahlreicher Poster im Internet. Auf solche »Postings« einzugehen, wäre aber ähnlich dämlich, wie wenn die Staatsanwaltschaft nach zutiefst weiterlesen

Es ist nicht unsozial, die hohe Steuerbelastung zu kritisieren

| 2. Juli 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 104

Erinnern Sie sich noch an Eugen Freund? Das war der »Spitzen«-Kandidat der Sozialdemokraten bei der heurigen Europaparlamentswahl im Mai. Zuvor war er Moderator beim ORF und danach wurde er dem Vergessen weiterlesen

Männlich oder weiblich, alles egal? Natürlich nicht.

| 28. Mai 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 103

Mir hat das Siegerlied des Songcontests in Kopenhagen gut gefallen. Und das war mir im ersten Moment durchaus etwas peinlich. Peinlich nämlich deswegen, weil mein Musikgeschmack, so universell ich zumindest weiterlesen

Die Volkspartei muss sich aus sich heraus erneuern. Oder sie wird untergehen

| 25. April 2014 | 1 Kommentar
Kategorie: Editorial, Fazit 102

»Die Zeiten ändern sich: Lebensentwürfe der Menschen sind heute vielfältig, flexibel, mobil und dynamisch. Jede politische Bewegung, die Zukunft haben will, muss lernen, sich auf diese Entwicklungen einzustellen. (…) weiterlesen

« zurüweiter »