Anzeige
FazitOnline

Die wahren Schwächen der Freiheitlichen

| 27. März 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 91

In Kärnten hat sich also die erste »Keniakoalition« zusammengefunden. Wir werden sehen, ob es dem farblosen Peter Kaiser (SP), dem etwas abgehoben wirkenden Wolfgang Waldner (VP) und dem sympathischen weiterlesen

Provinz ist dort, wo der eigene Horizont endet

| 20. Februar 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 90

Am letzten Sonntag sind die alpinen Skiweltmeisterschaften in Schladming zu Ende gegangen. Mir hat die WM Spass gemacht und die paar Rennen, die ich meistens am Schreibtisch via Internet gesehen habe, weiterlesen

Zurück an den Start oder Europa zerfällt

| 20. Dezember 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 89

Die EU steht am Scheideweg. Habe ich hier im Juli 2012 geschrieben und damit vor allem die finanziellen Probleme der Europäischen Union angesprochen. Nach einem halben Jahr hat sich die finanzielle Lage weiterlesen

Kommunismus im neuen Antlitz

| 26. November 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 88

Maria Vassilakou, grüne Vizebürgermeisterin von Wien, will in einer Volksbefragung die Wienerinnen und Wiener darüber abstimmen lassen, ob man eine Mietpreisobergrenze von sieben Euro weiterlesen

Ministerielle Verschwendungen

| 24. Oktober 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 87

Der österreichische Landwirtschaftsminister Nikolaus Berlakovich hat eine irrwitzige Summe zu verantworten, die sein Ministerium für den »Relaunch« der ressorteigenen Webseite ausgegeben hat. Ganze 4,39 Millionen Euro weiterlesen

Was kommt nach dieser Politik?

| 26. September 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 86

Die österreichische Innenpolitik hat den »Point of no Return« überschritten. Ein solcher Punkt bezeichnet in der Fliegersprache jenen Moment, in dem ein Flugzeug nicht mehr mit genügend Treibstoff ausgestattet ist, um zum Ausgangsflughafen zurückzukehren. Was immer in den nächsten Monaten bis hin zur nächsten Nationalratswahl passieren wird, weiterlesen

Über die Beschneidung elterlicher Rechte

| 27. Juli 2012 | 2 Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 85

Das Landgericht Köln hat die Beschneidung männlicher Minderjähriger, fixer Bestandteil des jüdischen wie des islamischen Glaubens, in einer Entscheidung vom Mai dieses Jahres für strafbar erklärt. Mittlerweile ist die Debatte auch nach Österreich gelangt. Und dient hier neoatheistischen, weiterlesen

Verhetzen tun immer die Anderen

| 26. Juni 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 84

Robert Misik, deutlich links verorteter österreichischer Publizist, hat dieser Tage das ZDF gescholten, es würde »die Deutschen verhetzen«. Ausreichender Grund dafür war ihm ein Bericht über die Wahlen in Griechenland, in dem davon die Rede war, weiterlesen

Unerträglichkeiten aus Österreich

| 25. Mai 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 83

»Maria Fekter ist eine schwere Belastung für Österreich geworden.« schreibt Georg Hofmann-Ostenhof in einem Profil-Kommentar über die Finanzministerin. In seiner kruden Begründung weist er zwar darauf hin, dass Fekter eben nicht den »Rausschmiss« Griechenlands aus der EU gefordert habe, weiterlesen

Die Vermolterung der Volkspartei

| 10. Mai 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 82

Die Österreichische Volkspartei, einst staatstragende Partei dieses Landes, hat gar nicht bemerkt, dass sie bereits aufgehört hat, real zu existieren. Schon vor mehr als einem Monat hat Michael Spindelegger mittels einer Presseblasenkonferenz angekündigt, weiterlesen

« zurüweiter »