Auf der Suche nach politischer Kultur
Christian Klepej | 16. März 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 180
Mit dieser Ausgabe starten wir in den Fazitessays einen »Demokratiediskurs«. Die Texte der nächsten Monate sollen durch die verbindende Klammer »Auf der Suche nach politischer Kultur« unter dem (politischen) weiterlesen
Die Linke ist zu weit gegangen und muss sich dem Diskurs stellen!
Christian Klepej | 29. Dezember 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 179
Mit Beginn des Jahrtausends, also rund ein Jahrzehnt nach Fukuyamas nicht stattgefundenem »Ende der Geschichte«, hat die Linke in Europa und Nordamerika damit begonnen, sich gesellschaftspolitisch weiterlesen
Beim Klimawandel müssen wir auf Forschung und Entwicklung setzen
Christian Klepej | 30. November 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 178
Ich muss vorausschicken, ich habe recht wenig Ahnung von Physik. Etwa das Telefonieren. Wie das wirklich »funktioniert«, übersteigt meinen Verständnishorizont. Und mit dem Klimawandel, dem »menschlich weiterlesen
Die ÖVP braucht eine Zäsur. Und unser Land eine integre konservative Kraft
Christian Klepej | 10. November 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 177
Die österreichische Volkspartei ist schwer angeschlagen. Und hat das in seiner gesamten Dimension offenbar noch nicht richtig realisiert. Die letzten Veröffentlichungen bzw. die Voruntersuchungen gegen VP-Obmann weiterlesen
Mangelnder Respekt voreinander droht unser Land zu zerreißen
Christian Klepej | 12. Oktober 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 176
Barbara Tóth, Journalistin beim »Falter«, hat dieser Tage eine Fotografie mit den Worten »Österreich, in a nutshell« (in etwa »Österreich zusammengefasst«) auf Twitter veröffentlicht. Das Foto zeigt katholische weiterlesen
Wir sollten beim Gendern zurückrudern. Sonst droht eine weitere Spaltung
Christian Klepej | 2. August 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 175
In den Neunzehnachtzigern hatte ich das sogenannte »Binnen-I« als durchaus sinnvollen Symbolismus empfunden, um notwendigen Anstrengungen, Benachteiligungen von Frauen auszugleichen, weiterlesen
Die mangelnde politische Kultur hierzulande ist das strukturelle Problem!
Christian Klepej | 2. Juli 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 174
Zwölf Proponentinnen und Proponenten – man könnte auch von einer Gruppe deutlich linksorientierter »namhafter Persönlichkeiten« mit zwei, drei nominell Konservativen als Zier sprechen – haben dieser Tage das weiterlesen
Es ist der Hass gegen Kurz und die ÖVP, der diesem Land immens schadet
Christian Klepej | 31. Mai 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 173
Kurz muss weg. Auf dieses programmatische Kernchen hat sich die gesamte heimische Opposition – in loser Verbindung mit dem boboistischen Medienmainstream – reduziert. Nachdem relativ bald klar weiterlesen
Auch der nächste Versuch, Sozialismus endlich richtig zu machen, wird scheitern
Christian Klepej | 11. Mai 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 172
Der bundesdeutsche Verein »Konzeptwerk Neue Ökonomie«, eine Art Think-Tank mit Schwerpunkt auf Wirtschaftsthemen, hat im Auftrag der den deutschen Grünen nahestehenden Heinrich-Böll-Stiftung weiterlesen
Wirtschaft und mehr aus dem Süden. Nun seit mehr als siebzehn Jahren!
Christian Klepej | 13. April 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 171
Vor tatsächlich 17 Jahren, in Worten sind das siebzehn Jahre, haben wir uns entschlossen, ein neues gedrucktes Monatsmagazin zu gründen. Gut, das Internet war in Österreich damals noch nicht so richtig weiterlesen
« zurü — weiter »