Unsere mangelnde Fähigkeit zur Diskussion verspottet das Wesen der Demokratie
Christian Klepej | 22. Februar 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 130
Innenminister Wolfgang Sobotka hat Anfang Februar mit Reformvorschlägen zum Demonstrationsrecht für heftige Reaktionen gesorgt. Lässt man den etwas unglücklichen Zeitpunkt seines Vorstoßes außer Acht – weiterlesen
Einfältige und bösartige Denunzianten bedrohen unsere Meinungsvielfalt
Christian Klepej | 22. Dezember 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 129
Vor wenigen Tagen hätte ich mich fast dazu hinreißen lassen, die Facebookseite der Werbeagentur »Scholz & Friends« zu »bewerten«. Also diese mit Sternen zu kategorisieren und ich wollte nur einen Stern, weiterlesen
Wir müssen die immer stärkere Spaltung unserer Gesellschaft überwinden
Christian Klepej | 24. November 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 128
In wenigen Tagen steht bei uns die Wiederholung zur Stichwahl um das Amt des Bundespräsidenten an. Und wie sollte ich mich jetzt, als jemand der Alexander Van der Bellen als einen sehr integren und fähigen weiterlesen
In letzter Konsequenz entscheidet die Mehrheit in der Demokratie über alles
Christian Klepej | 27. Oktober 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 127
Dieser Tage hat ein Werk von Ferdinand von Schirach, Strafverteidiger und Autor, für gesamtdeutschsprachige Aufmerksamkeit gesorgt. Sein Theaterstück »Terror« wurde in Deutschland, der Schweiz und Österreich weiterlesen
Der Club of Rome will mit dem Nichtmutterkreuz die Welt retten
Christian Klepej | 23. September 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 126
Dieser Tage erwarte ich mein dann zweites »gefährlichstes Tier der Welt«. Zumindest, wenn ich mich der kruden und menschen- sowie jeden Verstand verachtenden Sprache des Autors weiterlesen
Wie lange werden wir den Wahnsissmus noch ertragen?
Christian Klepej | 1. August 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 125
Lann Hornscheidt wurde im Jahr 1965 als Antje Hornscheidt im bundesdeutschen Velbert geboren. Seit unbestimmter Zeit nennt sich Hornscheidt nicht mehr Antje, sondern Lann und weiterlesen
Wir sollten den Brexit zur großen Chance für Europa werden lassen
Christian Klepej | 4. Juli 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 124
Die Bürger des Vereinigten Königreiches haben sich – mit knapper Mehrheit, 52 zu 48 Prozent – gegen einen Verbleib in der Europäischen Union ausgesprochen. Trotzdem ist die Sonne am 24. Juni 2016 weiterlesen
Schafft nach der SPÖ auch die Volkspartei den notwendigen Neustart?
Christian Klepej | 30. Mai 2016 | 2 Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 123
Österreich hat einen neuen Bundespräsidenten. Und wer immer das ist – Drucklegung dieser Ausgabe war vor dem 22. Mai –, die Welt wird sich wohl noch weiter drehen. Österreich hat auch einen neuen weiterlesen
Eigentum ist eine der wichtigsten Säulen unserer Freiheit
Christian Klepej | 28. April 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 122
Anfang April dieses Jahres hat die Welt den Atem angehalten. Ein anonymer Verräter, auch »Whistleblower« also Pfeifenbläser genannt – was im Übrigen wohl die beste Bezeichnung darstellt –, hat schon 2015 weiterlesen
Die Lösung aller sozialen Probleme. Oder doch nicht?
Christian Klepej | 25. März 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 121
Wirtschaftswissenschaft ist eine recht eindeutige und klar verständliche Wissenschaft. Solange man sich nur auf die Expertise eines Wirtschaftswissenschafters einlässt. Nimmt man dann weiterlesen
« zurü — weiter »