Anzeige
FazitOnline

Stell dir vor, es ist Biennale und keiner geht hin

| 3. Juni 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 153, Kunst und Kultur

Foto: Michael Petrowitsch

Ganz so weit ist es noch nicht. Beim jährlichen Besuch der Biennale-Preview fragt man sich dann jedoch, ob sich diese Repräsentations-, Informations- und vor allem Propagandamaschine auf vielen Ebenen, ob sich dieser Moloch weiterlesen

Immer wieder Sonnenaufgang

| 3. Juni 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 153, Kunst und Kultur

Foto: Lupi Spuma

Es gibt Werke, an denen kommt ein modernes zeitgenössisches Theater nicht vorbei. Die von Ewald Palmetshofer adaptierte Version des Gerhart-Hauptmann-Debütstücks »Vor Sonnenaufgang« weiterlesen

»In einer Stunde muss ich sterben«

| 3. Juni 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 153, Kunst und Kultur

Foto: Enlarge

Heimo Halbrainer, Leiter von Clio (Verein für Geschichts- und Bildungsarbeit) und Mitarbeiter am Centrum für Jüdische Studien und Forscher über Widerstand in der NS-Zeit, hat ein vergriffenes Buch wiederaufgelegt. weiterlesen

Notre-Dame ist abgebrannt. Und jetzt?

| 3. Juni 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 153, Kunst und Kultur

Foto: Guillaume Levrier

Mitte April 2019 ist die gotische Kathedrale Notre-Dame in Paris abgebrannt. Und jetzt? Was wäre eine angemessene Reaktion? Soll ich mich darüber aufregen, dass weiterlesen

Fred vom Jupiter im Theater im Keller

| 3. Juni 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 153, Kunst und Kultur

Foto: Martin G. Wanko

Mit »Fred vom Jupiter« gelangen Martin G. Wanko und Coautor Stefan Zinke einige kurzweilige Abende im Grazer Theater im Keller. Das als Sitcom bezeichnete Stück bildete den Auftakt zu weiterlesen

Umbruch im Umfeld Gottes

| 26. April 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 152, Kunst und Kultur

Foto: Michael Petrowitsch

Michael Petrowitsch sprach mit Johannes Rauchenberger, dem Leiter des »Kulturzentrum bei den Minoriten«. weiterlesen

Museum für die Kleinsten

| 26. April 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 152, Kunst und Kultur

Foto: Enlarge

Das Kindermuseum »Frida & Fred« am Grazer Augarten bietet Kindern und ihren Eltern schon seit Jahren wunderbar kuratierte Ausstellungen in Form von »Mitmachabenteuern« und lässt mit Aufführungen weiterlesen

Grazer Boden unter internationalen Festivalfüßen

| 31. März 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 151, Kunst und Kultur

Foto: Alexi Pelekanos

Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber leiten seit vier Jahren mit angenehmer, harmonischer Unaufgeregtheit das Filmfestival Diagonale. weiterlesen

»Indie« in Graz

| 31. März 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 151, Kunst und Kultur

Foto: Enlarge

Die Fotoausstellung »Indie-Graz, Central Europe« des Grazer Übersetzers und Fotografen Otmar Lichtenwörther im Verytasch-Concept-Store in der Grazer Mandellstraße versammelt zwölf Großformate weiterlesen

Der Untergang der Titanen

| 25. Februar 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 150, Kunst und Kultur

Foto: Anna Stöcher

Wie schlimm es um Österreich politisch und medial aktuell steht, wird ideologisch unterschiedlich befunden. Das aktuelle Theaterstück von Ed Hauswirth fürchtet sich. Zumindest weiterlesen

« zurüweiter »