Anzeige
FazitOnline

Sagen, was ist

| 25. Februar 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 150, Kunst und Kultur

Foto: Archiv

Ein Gespräch mit Claas Relotius. Von Michael Bärnthaler. weiterlesen

Und wieder mal Tirana

| 20. Dezember 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 149, Kunst und Kultur

Foto: Robert Pichler

… des Kulturaustausches wegen. Wer dieser Tage mit dem Flughafenbus nach Tirana hineinfährt, wird von plappernden Studentenstimmen begleitet. Albaniens Hauptstadt rangiert mittlerweile weiterlesen

Denk ich an Schland late-night …

| 20. Dezember 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 149, Kunst und Kultur

Ungereimtes über den Krampus und politische Dummheit. Ein Text von Michael Bärnthaler.

Als Österreicher ist man zugleich Deutscher und nicht Deutscher, eine seltsame Position. Man ist ein Zaungast, weiterlesen

Apropos Vernetzung

| 28. November 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 148, Kunst und Kultur

Foto: Elevate

Das Diskursfestival »Elevate« stellt sich 2019 noch breiter auf als bisher. EU-Projekte bringen neben dem Geldsegen auch einen höchstrangigen Grad an befruchtender Vernetzung mit weiterlesen

Es ist 2018

| 28. November 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 148, Kunst und Kultur

Michael Bärnthaler über 2019. Es ist 2018. Aber das wissen Sie ja schon. Was wollen Sie noch wissen? Was auf 2018 folgt? 2019. Usw. usf. Es ist immer schwierig, etwas über die eigene Gegenwart zu sagen, weiterlesen

Im »Rüssel« steckt Bauer pur!

| 24. Oktober 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 147, Kunst und Kultur

Foto: Reinhard Werner/Burgtheater

Wolfgang Bauers »Rüssel« im Akademietheater. Ein nicht programmierter Steirischer-Herbst-Abend in Wien. Aufgezeichnet von Ernst Brandl.
weiterlesen

Auf einer Reise durch das Mich

| 24. Oktober 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 147, Kunst und Kultur

Foto: Christian PolansekDer Künstler Christian Polansek, einer breiten Grazer Innenstadtszene als »Motor« bekannt, hat Anfang Oktober einen zweiten Lyrikband vorgestellt. In dem kleinen Büchlein »Papperlapapp. Eine sehr interessante Reise durch das Mich« lässt er die Leserschaft tiefen Einblick nehmen in sein mitunter auch recht skurriles Innerstes. weiterlesen

Steirischer Herbst: Lässt sich ein leicht angegrautes Festival neu erfinden?

| 4. Oktober 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 146, Kunst und Kultur

Foto: Mathias Völzke

Die kurze Antwort von Michael Petrowitsch lautet »Ja!«. Lesen Sie hier seine längere. weiterlesen

Furioser Opener

| 3. Oktober 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 146, Kunst und Kultur

Foto: Neue Philharmonie München

Beim Eröffnungskonzert der Grazer Oper am 22. September dieses Jahres machten die Grazer Philharmoniker mit Sergei Rachmaninows zweitem Klavierkonzert große Lust auf die nächste Spielzeit. Oksana Lyniv weiterlesen

Frischer Herbstwind

| 26. Juli 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 145, Kunst und Kultur

Foto: Christian Benesch

Beim feschen Kaffee auf dem Lendplatz treffe ich eine sichtlich gelassene Ekaterina Degot. Und plaudere mit der neuen Intendantin des Steirischen Herbst über das Programm. weiterlesen

« zurüweiter »