Waldrausch usw.
Peter K. Wagner | 28. Juli 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 135, Kunst und Kultur
Sommertheater ist steiermarkweit beliebte Unterhaltungsform. Wer mehr will als Krimi und Shakespeare, fährt in die steirische Toskana. Dort tragen sich seit 2011 gar überraschende Dinge zu. weiterlesen
Dixieland- und Swingfestival in Fürstenfeld
Redaktion | 28. Juli 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 135, Kunst und Kultur
Als Jeremiah Dixon gemeinsam mit Charles Mason irgendwann in den 70er-Jahren des 18. Jahrhunderts mit der Vermessung der Mason-Dixon-Linie einen Grenzstreit in den amerikanischen Kolonien weiterlesen
Die Leichtigkeit des Cyrano
Redaktion | 29. Juni 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 134, Kunst und Kultur
Markus Bothe interpretiert Rostands romantisches Versdrama »Cyrano de Bergerac« auf den Schloßberg-Kasematten als leichtfüßiges Mantel-und-Degen-Spektakel witzig und mit großen Gefühlen zugleich. Text von Andreas Pankarter. weiterlesen
Bobobusiness
Peter K. Wagner | 29. Juni 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 134, Kunst und Kultur
Mehr als 4.000 Teilnehmer lauschten den 130 Vortragenden des »Fifteen Seconds Festival« in Graz. Und bekamen eine Veranstaltung geboten, die überraschenderweise im Grunde »eh alles kann«. weiterlesen
Was ist Populismus?
Redaktion | 1. Juni 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 133, Kunst und Kultur
Im Anfang ist das Wort: Populismus. Und wo ein Wort ist, wo Worte sind, da kann die philosophische Bewegung einsetzen, die fragt: »Was ist …?« Was ist – eigentlich, wirklich – Populismus? Jan-Werner Müller hat versucht, weiterlesen
Medienwerk Orange
Peter K. Wagner | 1. Juni 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 133, Kunst und Kultur
Eine aktuelle Ausstellung im Designforum Steiermark widmet sich dem Mediendesign des letzten analogen Zeitalters. weiterlesen
Ein wenig anders
Peter K. Wagner | 27. April 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 132, Kunst und Kultur
Unser Redakteur hat ausnahmsweise einen Bestsellerroman gelesen. Eine persönliche Rezension mit allerhand Warnungen. weiterlesen
Reine Assimilierung nützt nichts
Redaktion | 27. April 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 132, Kunst und Kultur
Wer »Geächtet« von Ayad Akhtar auf eine deutschsprachige Theaterbühne bringt, kann sich auf einen großen Erfolg verlassen. Das Stück wird derzeit auf allen wichtigen Bühnen landauf, landab weiterlesen
Gedanken zum Lutherjahr: Am Höchsten scheitern
Redaktion | 30. März 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 131, Kunst und Kultur
Wir erleben einen gar nicht so schleichenden Kulturverlust, schrieb Hans Rauscher vor kurzem in einer österreichischen Tageszeitung. Er beweist dies ansonsten ja auch jeden Tag. weiterlesen
Slowenisches Geschenk an die Landesbibliothek
Redaktion | 30. März 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 131, Kunst und Kultur
Bei der »Inconotheca Valvasoriana« handelt es sich um die unschätzbar wertvolle, gebundene Grafiksammlung des Universalgelehrten Johann Weichard von Valvasor. Die Sammlung weiterlesen
« zurü — weiter »