Und: Action!
Peter K. Wagner | 22. Februar 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 130, Kunst und Kultur
Oscargewinner Stefan Ruzowitzky – »Die Fälscher« – hat einen österreichischen Actionfilm gedreht. Und zeigt damit, was rot-weiß-roter Film kann. weiterlesen
Der Getriebene
Redaktion | 22. Februar 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 130, Kunst und Kultur
Der Grazer Schriftsteller Martin G. Wanko bezeichnet sich selbst als Getriebenen. Und weil er für sich keine andere Möglichkeit sieht, als seine Kreativität herauszulassen, ist Wanko längst einer der weiterlesen
Notizen zu dem Phänomen der Alt-Right
Redaktion | 22. Dezember 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 129, Kunst und Kultur
Manchmal entsteht etwas Neues. Kommt von irgendwoher und überschwemmt die Sinnesorgane professionell geschulter Rezipienten. Und ist nicht mehr weg- und nicht totzukriegen. Die Alt-Right ist weiterlesen
Man wird sehen
Peter K. Wagner | 22. Dezember 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 129, Kunst und Kultur
Serienformate in Bewegtbild bergen hohes Suchtpotenzial. Ein neues Stück des »Theater im Bahnhof« nimmt sich dieses Phänomens nun an. weiterlesen
Die Ängste der Journalisten ernst nehmen
Redaktion | 24. November 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 128, Kunst und Kultur
Über Journalisten und andere Menschen. Es ist leicht, sich überlegen zu fühlen. Wenn man gebildet und gut informiert ist, ist es leicht, die Sorgen und Ängste vieler Journalisten nicht ernst zu nehmen, sie als irrationale weiterlesen
Wanderwirkung
Redaktion | 24. November 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 128, Kunst und Kultur
Mit fünfzehn schrieb Christian Hlade in sein Tagebuch: »Ich möchte einmal von meinen Träumen leben können und mit meinen Hobbies Geld verdienen.« Heute ist er 52 – und lebt seinen Traum. Als Geschäftsführer von »Weltweitwandern«. Eigentlich studierte Christian Hlade Architektur, bald unternahm er weiterlesen
An Sicherheit grenzende Zirkuserregung
Peter K. Wagner | 24. November 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 128, Kunst und Kultur
Weihnachtszeit ist Zirkuszeit. Zumindest in Graz. Seit 2008 versucht Werner Schrempf, der auch für das Sommerstraßenfestival »La Strada« verantwortlich zeichnet, den Cirque Noël zu Weihnachten weiterlesen
Die Grenzen des Herbstlichen
Peter K. Wagner | 27. Oktober 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 127, Kunst und Kultur
Der Steirische Herbst 2016 ist Geschichte. Ein kleiner Streifzug zwischen Blasphemie, »Schau, Schützi!« und einem sogenannten Dino aus Wien. weiterlesen
Süßes zum Backen
Redaktion | 27. Oktober 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 127, Kunst und Kultur
Eine junge Grazerin kam auf die Idee, ihre Leidenschaft zum Backen mit anderen zu teilen. Heraus kam ein wunderbares Backbuch, das uns zurück zu unseren schönsten Kindheitserinnerungen führt. weiterlesen
Landmarken
Redaktion | 27. Oktober 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 127, Kunst und Kultur
Gabriele Croppi, der 1974 in Italien geborene Fotograf, gilt heute als einer der spannendsten Künstler seines Landes. In seinen Bildern zeigen sich Einflüsse von Malerei, klassischer Fotografie weiterlesen
« zurü — weiter »