Anzeige
FazitOnline

Notwendigkeit des Aussterbens

| 23. September 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 126, Kunst und Kultur

Foto: Thilo Rückeis

Eine Collage von Michael Bärnthaler zum Tod von Ernst Nolte. weiterlesen

Symbolischer Rost in Eisenerz

| 23. September 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 126, Kunst und Kultur

Foto: Bergschaf

Eisenerz hat mit massiver Abwanderung zu kämpfen. Einmal jährlich wird die Leere der einstigen Wirtschaftsgröße bespielt. Mit einem Festival zwischen Neuanfang und Leichenschmaus. weiterlesen

Dixieland- und Swingfestival in Fürstenfeld

| 1. August 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 125, Kunst und Kultur

Foto: Streetviewdixieclub

Als Jeremiah Dixon gemeinsam mit Charles Mason irgendwann in den 70er-Jahren des 18. Jahrhunderts mit der Vermessung der Mason-Dixon-Linie einen Grenzstreit weiterlesen

Kurze Notiz über den Bachmann-Preis

| 1. August 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 125, Kunst und Kultur

Mir graut vor dem Bachmann-Preis. Ich habe nur Tweets darüber gelesen. Ich habe mir drei Texte ausgedruckt, die wollte ich eigentlich lesen. Ich soll jetzt einen Text über den Bachmann-Preis schreiben. Ich habe zugesagt, weiterlesen

Belebung der Hundewiese

| 1. August 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 125, Kunst und Kultur

Foto: Clemens Nestroy

Zum 19. Mal will La Strada die Grazer Straßen und Gassen in eine öffentliche Bühne verwandeln. Und macht nicht einmal vor verschrienen weiterlesen

Es wird wieder gelesen

| 4. Juli 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 124, Kunst und Kultur

Abbildung: Kulturinstitut Graz

Der Lesesommer, organisiert von Maler und Auchliterat Christian Polansek, findet bereits zum vierten Mal statt. Der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen frei, was Polansek recht wichtig weiterlesen

Grenzen der Kunst

| 4. Juli 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 124, Kunst und Kultur

Illustration: Christian Polansek/Kulturinstitut Graz

Die Grenzen der Kunst sind übrigens exakt so zu bestimmen: Aus künstlerischer Perspektive darf die Kunst tatsächlich alles, ohne Einschränkung. Aus rechtlicher Perspektive darf sie genau das, was die Gesetze weiterlesen

Buchgewordener EM-Spoiler

| 4. Juli 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 124, Kunst und Kultur

Wolfgang Kühnelt (re.)

Wolfgang Kühnelt hat vor der Europameisterschaft in Frankreich ein Buch über den österreichischen Fußball geschrieben. Es zeichnet die sieben Todsünden des heimischen Kicks nach. weiterlesen

Akademia Music Award für Michael Vatter

| 30. Mai 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 123, Kunst und Kultur

Foto: Absolite Music

Der steirische Popsänger Michael Vatter hat mit seinem Album »On My Way« im Jänner den »Akademia Music Award« in der weiterlesen

Pioniere im Stammbeisl

| 30. Mai 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 123, Kunst und Kultur

Foto: Semmel Concerts

In der Halle A der Grazer Messe wird noch bis Ende Juli ägyptische Geschichte erlebbar gemacht. Dank Replikaten. Und dennoch überraschend weiterlesen

« zurüweiter »