Pathologisches Mitleid
Redaktion | 19. November 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 118, Kunst und Kultur
Der politische Roman ist für einen Leser mit Interesse an Politik und Literatur immer ein doppeltes Vergnügen. Anmerkungen zu Jean Raspails »Das Heerlager der Heiligen«. weiterlesen
Die Weite des Denkens
Katharina Kocher-Lichem | 23. Oktober 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 117, Kunst und Kultur
Im Theater im Palais bei der Kunstuniversität in Graz wurden die Kulturpreise des Landes Steiermark verliehen. Mit je 10.000 Euro dotiert gingen sie an Valerie Fritsch, Dirk Kaftan und Erwin Wurm. weiterlesen
Pacman für alle
Peter K. Wagner | 23. Oktober 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 117, Kunst und Kultur
Der Steirische Herbst 2015 ist Geschichte. Er wird wieder kommen. Und da haben wir nach diesem Jahr nichts dagegen. weiterlesen
Das Gute im Streit mit dem anderen Guten
Redaktion | 28. September 2015 | 3 Kommentare
Kategorie: Fazit 116, Kunst und Kultur
Anmerkungen zu Jonathan Haidts Bestseller »The Righteous Mind« weiterlesen
Träume und Absurditäten
Katharina Kocher-Lichem | 28. September 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 116, Kunst und Kultur
Die aktuellen Romane der steirischen Autoren Valerie Fritsch und Clemens J. Setz haben es auf die Longlist des deutschen Buchpreises geschafft. Sie haben die Chance, mit dem Preis für den besten deutschsprachigen weiterlesen
Grenzen der Grenzenlosigkeit
Redaktion | 29. Juli 2015 | 1 Kommentar
Kategorie: Fazit 115, Kunst und Kultur
Anmerkungen zum Buch von Paul Collier »Exodus. Warum wir Einwanderung neu regeln müssen.« weiterlesen
Gebaute Umwelt bewusst erleben
Katharina Kocher-Lichem | 29. Juli 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 115, Kunst und Kultur
Es gibt ihn in Hamburg, in Sachsen oder in Darmstadt und nun auch in der Steiermark – den Architektursommer. Rund 200 Veranstaltungen kann man noch bis Ende September besuchen. weiterlesen
La Strada wider die öffentliche Ordnung
Katharina Kocher-Lichem | 29. Juli 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 115, Kunst und Kultur
Anfang August ist Graz wieder Bühne für 24 Produktionen und auch Weiz, Stainz und Leibnitz übernehmen Bühnenrollen. Neun Projekte stammen aus der Feder steirischer Künstler. weiterlesen
Von der Vielfalt des Lachens
Katharina Kocher-Lichem | 2. Juli 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 114, Kunst und Kultur
Die Styriarte ist heuer 30! Dieses beachtliche Jubiläum feiert sie mit einem Programm, das dem Lachen gewidmet ist – dem Lachen in all seinen Spielarten. Und das, obwohl es laut Maestro Harnoncourt weiterlesen
Zurück in die Zukunft
Redaktion | 2. Juli 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 114, Kunst und Kultur
Der Herbst wird bunt und in der Steiermark ein wenig bunter als im Rest des Landes. Denn ein erster Blick in das Programm des Steirischen Herbst 2015 verspricht facettenreiche, kulturelle Auseinandersetzungen weiterlesen
« zurü — weiter »