Anzeige
FazitOnline

Kurzes Aufbäumen der Moderne in Graz

| 27. November 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 108, Kunst und Kultur

Paul Schad-Rossa, Fronleichnam, 1891, Öl/Leinwand, 201 x 387 cm, Neue Galerie Graz, UMJ, Foto: N. Lackner, UMJ

Die Neue Galerie stellt den deutschen Künstler Paul Schad-Rossa in den Mittelpunkt einer Ausstellung. Schad-Rossa war 1900 nach Graz geholt worden, um hier die Moderne zu etablieren. Die Ausstellung weiterlesen

Endlich supergeil

| 27. November 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 108, Kunst und Kultur

Foto: Wilfried Moertl

Das Gesamtkunstwerk Friedrich Liechtenstein bewegt sich zwischen Unterhaltungsgenie und Langeweilewahnsinn. Im November war er in Graz. Zum Glück. weiterlesen

Der Blick des Cockerspaniels

| 29. Oktober 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 107, Kunst und Kultur

Foto: Danila Amodeo

Turbulent geht es derzeit im Theater »Lechthaler-Belic« zu. Die Namensgeber des Theaters wirbeln als sich wild liebendes und zankendes Paar über die Bühne und ernten Standing Ovations. weiterlesen

Holzhammer und Armbrust

| 29. Oktober 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 107, Kunst und Kultur

Foto: Werner Kmetitsch

Stephen Lawless inszeniert den »Wilhelm Tell« am Grazer Opernhaus gelinde gesagt plakativ. Nieder mit dem Steireranzug, es lebe der weiterlesen

Der König des blauen Stifts

| 3. Oktober 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 106, Kunst und Kultur

Illustration: Florian Satzinger/Paperwalker StudiosIm Designforum im Grazer Kunsthaus zeigt der Grazer Charakter-Designer Florian Satzinger noch bis 16. November einen Querschnitt seiner aktuellen Trickfilm- und Comic-Arbeiten. weiterlesen

Der Superstar im Keller

| 3. Oktober 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 106, Kunst und Kultur

Wie ist denn das, wenn so ein Regisseur, dem die Twitter- und sonstige Intelligenz dieses Landes ja voll Ehrfurcht zugesteht, von keinem der Bauerntölpel abseits der Bundeshauptstadt weiterlesen

Ausstellung

| 8. September 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Advertorial, Aktuell, Kunst und Kultur

Illustration: Florian Satzinger/Paperwalker Studios

Am nächsten Mittwoch, dem 10. September, wird im Grazer Kunsthaus die Werkschau des Grazer Zeichners Florian Satzinger unter dem Titel »Paperwalker« eröffnet. Die Ausstellung läuft 11.9. bis zum 16.11. im Designforum des Kunsthauses (Dienstags bis Sonntags, 10–17 Uhr) und zeigt zahlreiche Arbeiten aus dem Universum des vor allem international tätigen Illustrators und Character-Designers.

Zudem gibt es am 10. September bereits um 17.00 Uhr einen »Talk mit Bruno Bozzeto«, in dem Satzinger auf den Schöpfer von »Herr Rossi sucht das Glück« trifft. (Space 04 im Kunsthaus.)

::: Mehr Informationen: Link

La Strada 2014

| 1. August 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Kunst und Kultur

Foto: Compagnia Finzi Pasca

Heute hat das internationale Festival für Straßenkunst und Figurentheater »La Strada« in Graz begonnen. Bis zum 9. August laden über 20 Projekte die Bewohner und Besucher dazu ein, Graz neu zu entdecken. 22 Gruppen aus aller Welt haben sich angesagt. Künstler aus Kanada, Ungarn, der Schweiz, den Niederlanden, Spanien, Frankreich, Deutschland und Großbritannien werden an die Mur reisen, aber auch heimischen Künstlern wird eine Plattform geboten.

::: Weitere Information auf der
::: Webseite von La Strada

Foto: Compagnia Finzi Pasca

Kein Titel wäre cool genug

| 30. Juli 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 105, Kunst und Kultur

stherbst_logo_2014An den Herbst wollen wir jetzt im Sommer noch nicht ständig denken, das Festival für zeitgenössische Kunst »Steirischer Herbst« (wird gerne auch nur klein geschrieben) wirft trotzdem seine Schatten voraus. Das Motto heuer: »I prefer not to … share!« (Ich ziehe es vor, nicht zu teilen) ist eine Anlehnung an Herman Melvilles Erzählung »Bartleby der Schreiber« aus dem Jahre 1853. Indendantin Veronica Kaup-Hasler schreibt in ihrem Programmvorwort, wir wären zerissen, zerissen »zwischen dem Wissen, dass wir mehr teilen und gleichzeitig auf mehr verzichten müssen, wenn wir das Auseinanderdriften der Reichsten und Ärmsten weiterlesen

Barock out of the box

| 30. Juli 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 105, Kunst und Kultur

Foto: Holger Hütter

Sie verlassen ganz bewusst den klassischen Konzertrahmen und spielen im 10. Stock der Energie Steiermark, im Kunstbad des Steiermarkhofes oder im Pfarrhof der Wallfahrtskirche Frauenberg. weiterlesen

« zurüweiter »