Sex, Geld und Kurt Weill
Michael Thurm | 29. Mai 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 93, Kunst und Kultur
»Mahagonny« war eigentlich als kleiner Skandal angekündigt. Stattdessen gab es in Graz eine Oper für Leute, die keine Opern mögen. Foto: Werner Kmetitsch weiterlesen
Bücher mit Hintergedanken
Redaktion | 24. April 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 92, Kunst und Kultur
Über Architekten, die Gedichte lieben, und Kunstvereinsmitglieder, die Bücher stiften. Text von Katja Langeland. weiterlesen
Universalmuseum wieder vollständig
Michael Thurm | 27. März 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 91, Kunst und Kultur
Nach fast vier Jahren Bauzeit am Joanneumsviertel ist das Universalmuseum wieder komplett. weiterlesen
Rezension
Michael Thurm | 20. Februar 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 90, Kunst und Kultur
Ein Jugendwerk von Josef Winkler wird erstmals als Buch verlegt
An Josef Winkler scheiden sich die Geister, mitunter wohl auch des Literaten eigener Geist. Der Kärntner Autor wird am 3. März seinen 60. Geburtstag feiern und kann sich einen Blick zurück auf sich selbst erlauben. weiterlesen
Thomas Bernhard ist unerträglich. Zumindest für Perfektionisten.
Michael Thurm | 15. Februar 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 90, Kunst und Kultur
Foto: Schauspielhaus/Lupi Spuma
Dieses Stück ist nichts für Menschen mit großen Selbstzweifeln. Das Schauspielhaus Graz bringt Thomas Bernhards Roman »Der Untergeher« auf die Bühne. Claudius Körber spielt den erfolgreichen Klaviervirtuosen Glenn Gould, der sich weiterlesen
Skandaltouristen sind hier falsch
Redaktion | 20. Dezember 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 89, Kunst und Kultur
Wer bloß mitreden will über das neue Hassobjekt des Vatikans, über den Gewinner des Spezialpreises der Jury in Venedig, muss auf den zweiten Teil von Seidls Paradies-Trilogie warten. weiterlesen
Vertane Chance
Michael Thurm | 26. November 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 88, Kunst und Kultur
Es hätte ein guter Film sein können. Es hätte ein gutes Buch sein können. 1963 hat Marlen Haushofer »Die Wand« veröffentlicht, jetzt kam die Romanverfilmung in die Kinos, leider als große Enttäuschung. weiterlesen
Das Leid ist groß, wir sparen uns das Denken
Michael Thurm | 24. Oktober 2012 | 1 Kommentar
Kategorie: Fazit 87, Kunst und Kultur
Giacomo Puccini lebt. Aber das macht auch nichts besser. Die Oper »Manon Lescaut«, die der italienische Komponist 1893 schrieb, wird auch durch seine leibhaftige Präsenz auf der Grazer Opernbühne nicht tiefgründiger. Den Beteiligten an der jüngsten Premiere kann man daraus nicht ernsthaft einen Vorwurf machen. weiterlesen
Literaturnobelpreis für Schriftsteller aus China
Redaktion | 11. Oktober 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Kunst und Kultur
Der diesjährige Nobelpreis für Literatur geht an den chinesischen Schriftsteller Mo Yan, einem Autor, »der mit halluzinatorischem Realismus Volksmärchen, Geschichte und Aktuelles verbindet.«
Erwachsenes Jugendtheater
Michael Thurm | 26. September 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 86, Kunst und Kultur
Das Theater am Ortweinplatz wird 20. Ein Glückwunschtelegramm. Mit 20 Jahren ist man noch nicht wirklich erwachsen. Mit 20 Jahren ist man aber auch nicht mehr so ganz jugendlich und erst recht ist man kein Kind mehr. Das gilt auch für das TaO!, das Grazer Theater am Ortweinplatz. weiterlesen
« zurü — weiter »