Literaturpreis »Rothahorn« 2022
Redaktion | 10. Dezember 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 188, Kunst und Kultur
Hans Roth fördert seit zwölf Jahren den Literaturnachwuchs. weiterlesen
Nachts im Museum
Christian Klepej | 14. November 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 187, Kunst und Kultur
Die aktuelle »Madama Butterfly« im Opernhaus lässt die traurigschöne Geschichte der Geisha Cio-Cio-San intelligent wie kurzweilig weiterlesen
Das weitgehend Menschenfreundliche
Michael Petrowitsch | 14. November 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 187, Kunst und Kultur
Nach einem Sturm im Wasserglas zum Thema »Sprachgebrauch in der Kulturberichterstattung« mit anschließenden realen und virtuellen Diskussionsforen widmet man sich im Stadttheater weiterlesen
Wird Leibnitz das neue Saalfelden?
Michael Petrowitsch | 12. Oktober 2022 | 1 Kommentar
Kategorie: Fazit 186, Kunst und Kultur
Das letzte Wochenende im September steht in der südsteirischen »Metropole« traditionellerweise im Zeichen des Jazz. Ein Musterbeispiel weiterlesen
Avantgarde und Krieg
Michael Petrowitsch | 12. Oktober 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 186, Kunst und Kultur
Der Steirische Herbst tut das, was er im Herbst gerne und immer macht. Im Dasein da sein. Naheliegend, dass das Thema Krieg heuer eine breite Plattform bekommt. Wir freuen uns auf das Schauen, weiterlesen
Unermüdlicher Kulturmotor in schweren Zeiten
Michael Petrowitsch | 3. August 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 185, Kunst und Kultur
Der Verein »uniT« gilt als gutes Beispiel, wie man als kleine Kulturorganisation mit wenig Budget maximale Leistung und effiziente weiterlesen
Globaler Süden
Michael Petrowitsch | 3. August 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 185, Kunst und Kultur
Die alle fünf Jahre stattfindende Documenta in Kassel gilt eine der bedeutendsten Kunstausstellungen der Welt. Als Zeichensetzer und Zeichengeber. Als Demograf und Demoskop. Dass es weiterlesen
Der alleinige Transrealist
Peter K. Wagner | 15. Juli 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 184, Kunst und Kultur
Marin Petko Hinterberger war Künstler und Lebemann. Er verstarb vor kurzem verarmt und einsam. Unser Autor hat ihn kennengelernt. Eine Würdigung. weiterlesen
Generation Corona
Redaktion | 15. Juli 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 184, Kunst und Kultur
Reich gegen Arm, einen laufenden »Aufstand der Reichen« diagnostiziert der altgediente Jugendkultur- und Marktforscher Bernhard Heinzelmaier in seinem Buch, das bereits im September erschien. weiterlesen
Von sanften Maschinen und grantigen Körperteilen
Michael Petrowitsch | 9. Juni 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 183, Kunst und Kultur
Die Eröffnung der 59. internationalen Kunstausstellung der Biennale Venedig 2022 ist geschlagen. In den nächsten Monaten kann man sich noch davon überzeugen lassen, ob sich die Reise in ein (leider wieder) weiterlesen
« zurü — weiter »