Die kulturelle Welle
Peter K. Wagner | 9. Juni 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 183, Kunst und Kultur
Die meisten Menschen beehren Kroatien sommers für Urlaub. Doch eine Ausstellung im namentlich kleinen, aber gefühlt großen Ort der Insel Losinj bewies: es gibt auch künstlerische Gründe weiterlesen
Alles neu und alles jung
Michael Petrowitsch | 2. Mai 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 182, Kunst und Kultur
Mit dem Anfangdreißiger Tom Engels in der Funktion als künstlerischem Leiter setzt der Grazer Kunstverein einen starken Impuls in Richtung weiterlesen
Bigbandbang No Borders
Redaktion | 2. Mai 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 182, Kunst und Kultur
Der Jazz stellt eine der Säulen des Grazer Kulturlebens dar. Dies hatte schon Wolfi Bauer vor Jahrzehnten treffend bemerkt. Einen wesentlichen weiterlesen
Gekommen, um zu bleiben
Michael Petrowitsch | 6. April 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 181, Kunst und Kultur
Der gelernte Kunstschaffende neigt, so behaupten wir hier einfach, eher schon grundsätzlich zur Toleranz allem und jedem gegenüber. Im Zweifelsfall, um abzuwägen, und zur Mediation. Sich eindeutig zu beziehen, weiterlesen
Kunstvoll gerüstet
Redaktion | 6. April 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 181, Kunst und Kultur
Der Grazer Cafetier Simon Lackner hat aus der kleinen Not, sein Kaffeehaus Kaiserfeld quasi vollständig durch ein Baugerüst umgeben zu wissen, eine Tugend gemacht. Gemeinsam mit Lara und Lena Annerer, weiterlesen
Steirische Leistungsdroge als Kulturgut
Michael Petrowitsch | 16. März 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 180, Kunst und Kultur
Das Volkskundemuseum bekundet in einer kleinen, aber feinen Ausstellung seine – geplante – Hinwendung zu Neuorientierung und Gegenwärtigkeit. Der Schulterschluss zwischen historischem Material weiterlesen
Amsterdam direkt
Michael Petrowitsch | 29. Dezember 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 179, Kunst und Kultur
Trotz der allseits bekannten Gegebenheiten steuert Graz nach wie vor mehrmals in der Woche Amsterdam an. Flugtechnisch. Ein Grund, sich wieder einmal dorthin zu begeben. Ein Kurztrip im Schnelldurchlauf. weiterlesen
Chemnitz, mon Amour!
Michael Petrowitsch | 30. November 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 178, Kunst und Kultur
Ich geb’s zu. Ich hatte unlängst eine Affäre. Sie dauerte zwar nur einen Tag, aber es war intensiv. Mein Schatz hieß Chemnitz. Die sächsische Stadt ist auf dem Weg zur Kulturhauptstadt 2025 und will sich eine Zusatzidentität verschreiben. Das Etikett Kulturhauptstadt kann dabei wohl einiges bewirken. Wie gut, dass man daselbst erkannt hat, dass man früh losstarten muss, um zu wissen, wo man in vier Jahren hinwill.
Familienalbum, die Zweite
Peter K. Wagner | 30. November 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 178, Kunst und Kultur
Auch diese Vorweihnachtszeit kennt viele potentielle Geschenke. Mit dabei ist heuer eine Fortsetzung: »Sing Sang Song 2«. Kinderlieder für Jung und Alt zwischen »ansprechend« und »Das ist lustig!« weiterlesen
Modigliani versus Hubmann
Michael Petrowitsch | 10. November 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 177, Kunst und Kultur
Die Wiener Albertina verwöhnt uns gleich mit zwei hervorragenden Ausstellungen, die vom Stoff unterschiedlicher nicht sein könnten, aber durch ihre orts- und zeitnahe Präsentation eine Gesamtbetrachtung weiterlesen
« zurü — weiter »