Anzeige
FazitOnline

Politicks August 2012

| 27. Juli 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 85, Politicks

Reformpartnerschaft – Jetzt geht’s ans Eingemachte
Das Doppelbudget 2013/2014 wird zur großen Herausforderung der sogenannten „Reformpartnerschaft“. Ab Herbst wird offiziell verhandelt, und schon jetzt ist klar, dass die Sparziele der nächsten drei Jahre wesentlich härter werden müssen als jene der laufenden Doppelbudgetperiode. weiterlesen

Politicks Mai 2012

| 10. Mai 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 82, Politicks

Leichtfried für Mehrheitswahlrecht
EU-Parlamentarier Jörg Leichtfried (SPÖ) spricht sich auf Bundesebene für ein Mehrheitswahlrecht mit 183 Einerwahlkreisen aus. Jeder Wahlkreis soll aus etwa 30.000 Wählern bestehen, die nach dem „the winner takes it all“-Prinzip je ein Mandat vergeben. weiterlesen

Politicks April 2012

| 21. März 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 81, Politicks

Amon der Geldwäscher?
Jeder, der schon einmal in einer Werbe- oder Marketingabteilung eines größeren Unternehmens oder einer Institution gearbeitet hat, kennt die Briefe aus den Parteizentralen, mit denen die Parteisekretäre um Inserate, Spenden, Sponsoring oder was auch immer ersuchen. weiterlesen

Politicks März 2012

| 22. Februar 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 80, Politicks

Ratingagenturen helfen der Politik auf die Sprünge
Da soll noch einer sagen, Ratingagenturen seien zu nichts nütze. Was Brüssel trotz Stabilitätspakt, Schuldenbremse und Fiskalunion nicht schafft, schafften Standard & Poors, Moody‘s und Fitch mit einer Presseaussendung und einem Eintrag auf ihrer Webseite ganz locker: weiterlesen

Politicks Jänner 2012

| 22. Dezember 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 79, Politicks

Bundesbudget: Zeit des Erwachens
„Wir sind sparsam, steigern die Effizienz in der Verwaltung und investieren gleichzeitig in die Zukunft“, behauptete Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) am 19. Oktober nach der Budgetpräsentation im Ministerrat weiterlesen

Politicks Dezember 2011

| 19. Dezember 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 78, Politicks

Grillitsch-Rücktritt: Demontage der Steirer-VP geht weiter
Der Rücktritt von Fritz Grillitsch im Bauernbund hat zu Aufregung in der Steirischen Volkspartei geführt, denn der Bedeutungsverlust der Steiermark auf der schwarzen Bundesebene schreitet zügig voran. weiterlesen

Politicks November 2011

| 28. November 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 77, Politicks

Reformpartnerprojekt Verfassungsreform
Mit einer umfassenden Änderung der Steirischen Landesverfassung wollen die selbst ernannten Reformpartner SPÖ und ÖVP ihr Demokratiepaket beschließen. Darin enthalten sind die Abschaffung des Proporzes bei der Zusammensetzung der Landesregierung und die Verkleinerung der Regierung von 9 auf 6 bis 8 Sitze. weiterlesen

Politicks Oktober 2011

| 25. Oktober 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 76, Politicks

Die Bevölkerung lernt mit der Reformpartnerschaft zu leben
Außergewöhnlich hoch war die Zustimmung zur steirischen Reformpartnerschaft bei einer von OGM für die Kleine Zeitung durchgeführten Umfrage. Auch die Protagonisten von SPÖ und ÖVP kommen dabei recht gut weg. Am besten schneidet Landeshauptmann Franz Voves ab. weiterlesen

Politicks August 2011

| 16. September 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 75, Politicks

Wirtschaftskammer: Buchmann glättet die Wogen
Für ein spektakuläres Ausscheiden aus ihrer Funktion als Vizepräsidentin der steirischen Wirtschaftskammer hat die LKW-Unternehmerin Regina Friedrich gesorgt. Ihr Frust war scheinbar zu groß geworden, nachdem sie es bei zwei Anläufen nicht schaffte, den WK-Präsidentensessel zu erringen. weiterlesen

Politicks Juli 2011

| 14. Juli 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 74, Politicks

Airpower als Tourismushighlight
Gerade rechtzeitig zur „Airpower11“, der größten Flugshow Europas am 1. und 2. Juli in Zeltweg, kam die Kritik von Peter Pilz, dass der Eurofighter eigentlich ein Schrottflieger und die meiste Zeit nicht einsatzfähig sei. weiterlesen

« zurüweiter »