Anzeige
FazitOnline

Politicks Juni 2011

| 20. Juni 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 73, Politicks

Faymann provoziert die Wirtschaft
Bundeskanzler Werner Faymann und die Bundes-SPÖ basteln schon seit Längerem an ihrer Klassenkampf-Strategie für die nächste Nationalratswahl. weiterlesen

Politicks Mai 2011

| 25. Mai 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 72, Politicks

Zeit für Gerechtigkeit: noch zwei Jahre bis zur Nationalratswahl
„Es ist eine Frage der Gerechtigkeit, dass auch jene, die diese Krise mit verursacht haben, einen gerechten Beitrag zur Beseitigung der Folgen leisten.“ Dieses Zitat von Bundeskanzler Werner Faymann könnte man jederzeit unterschreiben, wenn dahinter nicht das Kalkül stecken würde, die SPÖ mit populistischen Parolen auf Nationalratswahlkurs zu bringen. weiterlesen

Politicks April 2011

| 5. April 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 71, Politicks

Das Sparpaket hat für jeden etwas
Es ist der mutigste Schritt seit Langem, den die steirische Politik mit ihrem Sparpaket geht. Das Wahlergebnis zweier annähernd gleich starker Parteien hat ermöglicht, dass sich SPÖ und ÖVP besinnen und auf einen Sparkurs umschalten. weiterlesen

Politicks März 2011

| 10. März 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 70, Politicks

Budgetsanierung (1): Noch ein Monat Geheimhaltung
Was sich anlässlich der Landtagsbeschlüsse zum Bettelverbot in der Herrengasse und auf der Zuschauergalerie des Landtags abgespielt hat, dürfte ein Vorgeschmack dessen gewesen sein, was die Abgeordneten erwartet, wenn das Sparbudget im April zur Beschlussfassung gelangt. weiterlesen

Politicks Jänner 2011

| 3. Januar 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 69, Politicks

Fohnsdorf: Straner wird durch Kommissär ersetzt Da schickt der inzwischen abmontierte Fohnsdorfer Bürgermeister Johann Straner seine Gemeinde trotz unzähliger Warnungen mit einem völlig gescheiterten Thermenprojekt in den finanziellen Untergang und hat danach den Mut, sich vor den Medien darüber zu beklagen, dass es zwar für bankrotte Staaten einen Euro-Rettungsschirm gibt, nicht jedoch für finanzmarode Gemeinden. weiterlesen

Politicks Dezember 2010

| 24. November 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 68, Politicks

Die Reformpartnerschaft beginnt zu leben Wer die abgelaufene Legislaturperiode des Steiermärkischen Landtags verfolgt hat, mag wahrscheinlich nicht so recht an die Reformpartnerschaft glauben, die von SPÖ und ÖVP ausgerufen wurde. weiterlesen

Politicks November 2010

| 23. November 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 67, Politicks

Das Ende der Klientelpolitik? SPÖ und ÖVP fielen bei ihren Stammschichten durch Die Landtagswahl ist so ausgegangen, wie es die bmm-Umfrage für FAZIT prognostiziert hatte – also mit deutlichen Verlusten für die beiden „Großen“ und einer gesunkenen Wahlbeteiligung. weiterlesen

Politicks Oktober 2010

| 29. Oktober 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 66, Politicks

38 zu 38 Prozent Wenige Tage vor der Wahl liegen SPÖ und ÖVP gleichauf. Unterschiede in diversen Umfragen ergeben sich eigentlich nur aus der unterschiedlichen Interpretation der Rohdaten. FAZIT hat bei seiner eigenen, von bmm erstellten Umfrage übrigens gänzlich auf die Zuordnung der Unentschlossenen verzichtet. weiterlesen

Politicks August 2010

| 5. August 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 65, Politicks

Steuerdiskussion: Wo Reichensteuer drauf steht, ist Mittelstands-Belastung drinnen!

Trotz zahlreicher Nachfragen der Journalisten waren bisher weder  SPÖ-Parteichef Bundeskanzler Werner Faymann noch sein sich bereits im Wahlkampf befindlicher steirischer SPÖ-Vorsitzender Franz Voves bereit, genau darzulegen, was unter Reichensteuern zu verstehen ist, wie eine Vermögenszuwachssteuer beschaffen sein soll und wie die neue Grundsteuer. weiterlesen

Politicks Juli 2010

| 27. Juli 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 64, Politicks

Landtagswahl-Barometer

Es sind nur noch 90 Tage bis zur steirischen Landtagswahl am 26. September. Und da nach den Sommerferien kaum mehr Zeit bleibt, um neue Themen zu platzieren,  bemühen sich die Parteien schon jetzt intensiv, jenen Inhalten, mit denen sie den Wahlkampf beherrschen wollen, den entsprechenden „Spin“ zu geben. weiterlesen

« zurüweiter »