Anzeige
FazitOnline

Mürbteig im Kopf

| 10. Oktober 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 196, Serie »Erfolg braucht Führung«

Über die Kunst, nicht zu denken. Carola Payer denkt intensiv darüber nach, ab und zu einmal nicht nachdenken zu müssen. weiterlesen

Leibnitz jazzt!

| 10. Oktober 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 196, Kunst und Kultur

Foto: Jazzfestival Leibnitz

Und wie! Das Traditionsfestival geht in die elfte Runde. Diesmal mit der Schweiz im Gepäck. weiterlesen

Roth macht Schluss (Fazit 196)

| 10. Oktober 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 196, Schlusspunkt

Warum Andreas Babler kaum Kanzler kann. Es ist ein wenig still geworden um Andreas Babler. Gut, da war das Puls 24-Bürgerforum Mitte September. Da durfte er mit den »normalen«, wenngleich weiterlesen

Fazit 196

| 27. September 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 196

Heute ist das neue Fazit erschienen.

Fazitthema Leistungsgesellschaft
Der Wille, Leistung zu erbringen ist ein wesentlicher Treiber der gesellschaftlichen Entwicklung. Das sehen nicht alle so. Ein Text von Johannes Roth.

Fazitgespräch Rückblick und Vorschau
Der soeben in Ruhestand getretene Rektor Wilfried Eichlseder hat die Montanuni zum modernen Zentrum für Forschung und Lehre geformt. Jetzt zieht er Bilanz.

Fazitessay Medien in Russland
Journalistin Tamina Kutscher über die Medienlandschaft der Russischen Föderation in Zeiten des Krieges.

Fazitbegegnung Die hohe Kunst der Teekultur
Martin Laschan betreibt ein Teegeschäft in Graz, um aus Teekulturignoranten zumindest -dilettanten zu machen.

Kommentar Außenansicht #46
Peter Sichrovsky über politische Biedermänner ohne Brandstiftung.

Kultur Alle Jahre wieder
Michael Petrowitsch über die 56. Ausgabe des Steirischen Herbst und mit einem Abriss der drei Festivalwochen.

Fazitportrait Aufs Holz kann man bauen
Die Firma Lavantaler Holzbau in Wolfsberg verbindet traditionelles Handwerk mit High-Tech. Und setzt dabei auf den natürlichsten Baustoff der Welt.

Managementserie Mürbteig im Kopf
Carola Payer denkt intensiv darüber nach, ab und zu einmal nicht nachdenken zu müssen.

::: Fazit #196 – Ab Mitte Oktober auch online lesen!

fazitonline_facebook_banner

Fazit 196 erscheint nächste Woche

| 22. September 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Allgemein, Fazit 196

Foto: Marija Kanizaj
In der nächsten Woche erscheint mit Ausgabe 196  die erste Nummer nach unserer Sommerpause. Wir waren in Leoben und trafen uns dort für das Fazitgespräch mit unserem Interviewpartner. Fotografiert hat wieder Marija Kanizaj. Fazit 196 gibt es ab nächsten Mittwoch und bald darauf auch online. Wir lesen uns.

Fazit August 2023 (Onlineausgabe)

| 18. August 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 195, Onlineausgaben

Wir brauchen einen neuen Vertrauensgrundsatz in der heimischen Politik

| 18. August 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 195

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat mit Gastkommentaren in Standard und Presse für ausreichend Material gesorgt, ein Sommerloch in der innenpolitischen Debatte heuer gar nicht erst aufkommen weiterlesen

Fazitthema Neid

| 18. August 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 195, Fazitthema

Foto: Mikail McVerry/Unsplash

Populismus, der den politischen Diskurs bestimmt, bedient sich gerne einer besonderen Emotion des Menschen. Keine Frage: Wer Neid schürt, weiterlesen

Politicks August 2023

| 18. August 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 195, Politicks

Drexler als Landeshauptmann neuen Stils
Im letzten Jahr hat die Steiermark einen völlig neuen Christopher Drexler kennengelernt. Von Schützenhöfers ehemaligem »Mann fürs weiterlesen

Stärke und Freiheit für Europa

| 18. August 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 195, Fazitgespräch

Foto: Marija Kanizaj

Der EU-Parlamentarier Lukas Mandl ist ebenso glühender Verfechter der europäischen Idee wie scharfer Kritiker der Brüsseler Bürokratie. Wir haben ihn gefragt, warum die Europäische Union auf der Stelle tritt, weiterlesen

« zurüweiter »