Tandl macht Schluss (Fazit 118)
Johannes Tandl | 19. November 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 118, Schlusspunkt
Die vierte industrielle Revolution als Herausforderung für den Standort. Die unter dem Schlagwort »Industrie 4.0« bekannte vierte industrielle Revolution wird unser Leben so nachhaltig verändern wie die weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 117)
Johannes Tandl | 23. Oktober 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 117, Schlusspunkt
Wenn Handelshemmnisse schwinden, steigen Wachstum und Beschäftigung. Im Nachhinein war es eine völlig blauäugige Annahme, das geplante Freihandelsabkommen »TTIP« weiterlesen
Thurm macht Schluss (Fazit 116)
Michael Thurm | 28. September 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 116, Schlusspunkt
Die Lösung der Flüchtlingskrise kann nur eine politische sein. Es ist leicht, sich aus meiner Position über die Flüchtlingskrise zu äußern. Als Deutscher mit gesichertem Aufenthaltsstatus in der Schweiz weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 115)
Johannes Tandl | 29. Juli 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 115, Schlusspunkt
Der Euro ist zur Gefahr für die europäische Idee geworden. Selten wurden mit einem europäischen Projekt so große Hoffnungen verknüpft wie mit dem Euro. Doch die Idee der Gemeinschaftswährung weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 114)
Johannes Tandl | 2. Juli 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 114, Schlusspunkt
Wer die FPÖ besiegen will, muss sie in die Bundesregierung holen! Inzwischen sieht sogar das der SPÖ nahestehenden Ifes-Institut die FPÖ bei der Sonntagsfrage gut abgesichert auf Platz eins. Und die weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 113)
Johannes Tandl | 27. Mai 2015 | 1 Kommentar
Kategorie: Fazit 113, Schlusspunkt
Nur wenn wir das Asylrecht konsequent umsetzen, kann es bestehen bleiben! Was passiert eigentlich mit der großen Zahl der Asylwerber von zuletzt 70 Prozent, deren Anträge nicht anerkannt wurden? Fest steht, weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 112)
Johannes Tandl | 30. April 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 112, Schlusspunkt
Ohne Reformpartnerschaft hätte die Steiermark sieben Milliarden mehr Schulden! Österreich zählt zu den Ländern mit den höchsten Steuern der Welt. Die Lohn- und Einkommensteuerzahler geben monatlich weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 111)
Johannes Tandl | 26. März 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 111, Schlusspunkt
Wer mehr leistet, soll sich auch mehr leisten können! Neid ist die zweitgrößte Energiequelle in unserem Sonnensystem. Das wussten auch Arbeiterkammer und ÖGB, als sie eine weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 110)
Johannes Tandl | 19. Februar 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 110, Schlusspunkt
Der real existierende Populismus und die Schuld der anderen Das Jahr 2015 ist ein wichtiges Wahljahr. Es ist daher Zeit, sich wieder einmal mit den Gesetzen des »real existierenden Populismus« weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 109)
Johannes Tandl | 23. Dezember 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 109, Schlusspunkt
Wer Migrationsprobleme thematisiert, gilt im besten Fall als Rechtsradikaler Europa Deutschland sieht sich mit einem völlig neuen Phänomen konfrontiert. Tausende Normalbürger gehen aus Angst vor einer schleichenden Islamisierung weiterlesen
« zurü — weiter »