Tandl macht Schluss (Fazit 108)
Johannes Tandl | 27. November 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 108, Schlusspunkt
Europa leidet. Und Amerika blüht Europa leidet nach wie vor unter den Folgen der Krise. Die Konjunktur steht und dem ganzen Kontinent droht – dem japanischen Beispiel folgend – ein Deflationsszenario, weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 107)
Johannes Tandl | 29. Oktober 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 107, Schlusspunkt
Einwanderung als Standortchance Die letzte Fazittitelgeschichte, in der wir uns vor allem mit den positiven Aspekten der Migration auseinandergesetzt haben, hat eine große Bandbreite weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 106)
Johannes Tandl | 3. Oktober 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 106, Schlusspunkt
Eigentlich sind wir alle Heuchler! Ich habe einen Jungwähler in der Familie – meinen 16-jährigen Sohn. Der war bei der Europawahl zum ersten Mal wahlberechtigt und irgendwann am Frühstückstisch weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 105)
Johannes Tandl | 30. Juli 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 105, Schlusspunkt
Im Würgegriff der Dummheit! Bin ich ein Unmensch, weil ich davon überzeugt bin, dass ein Land das Recht hat, sich genau auszusuchen, wen es integrieren will und wen es lieber wieder weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 104)
Johannes Tandl | 2. Juli 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 104, Schlusspunkt
Wenn der Untergang das kleinere Risiko ist! Fußballfans auf der ganzen Welt mussten verständnislos den Untergang der »Furia Roja«, des spanischen Nationalteams, bei der Fußballweltmeisterschaft weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 103)
Johannes Tandl | 28. Mai 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 103, Schlusspunkt
Das Chlor, die Hühnerund ein transatlantisches Freihandelsabkommen Die Angst geht um. Diesmal im Fokus: das böse Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA. TTIP bedeutet übrigens weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 102)
Johannes Tandl | 25. April 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 102, Schlusspunkt
Die Reformverweigerung zwingt junge Eliten immer öfter zur Abstimmung mit den Füßen. Was soll man nur mit einer Regierung machen, die ihre demokratische Legitimation dazu nützt, die Zukunft des Landes zu zerstören, weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 101)
Johannes Tandl | 26. März 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 101, Schlusspunkt
Selbst Kleinverdiener müssen Unsummen an den Staat abgeben. In Deutschland ist eine heftige Diskussion über Steuergerechtigkeit entbrannt. Gemeint ist damit jedoch nicht, ob es gerecht ist, weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 100)
Johannes Tandl | 19. Februar 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 100, Schlusspunkt
Die Eidgenossenschaft integriert jährlich tausende Neuankömmlinge Unser westliches Nachbarland hat es geschafft, europaweit ein politisches Erdbeben auszulösen. Aufgrund der mehrheitlich geforderten Begrenzung der Zuwanderung wurde die Schweiz von vielen EU-Politikern, weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 99)
Johannes Tandl | 20. Dezember 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 99, Schlusspunkt
Österreich wird auch in Zukunft ein starkes Europa brauchen! Haben Sie sich heute schon über die EU geärgert? Ich schon! Sogar mehrere Male! Einmal, als ich in den Deutschen Wirtschaftsnachrichten lesen musste, dass die EU 1,4 Milliarden Euro an palästinensische Beamte bezahlt hat, weiterlesen
« zurü — weiter »