Tandl macht Schluss (Fazit 98)
Johannes Tandl | 20. November 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 98, Schlusspunkt
Der elende Zwang zum Mittelmaß Europa leidet unter einem Zwang zur Mittelmäßigkeit. Dass eine demokratische Gesellschaft immer in einem Zielkonflikt lebt, ist klar. Auf der einen Seite gibt es weiterlesen
Tandl macht Schluss
Johannes Tandl | 23. Oktober 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 97, Schlusspunkt
Angesichts der beabsichtigten Prolongierung des rotschwarzen Stillstands stellt sich die Frage, wie lange die Jungen noch untätig dabei zusehen, wie ihnen SPÖ und ÖVP das Pensionssystem ausräumen. Die Wählerstromanalysen weiterlesen
Wir machen Schluss
Redaktion | 26. September 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 96, Schlusspunkt
Allmonatliche Finalbetrachtungen diesmal von Christian Klepej und Johannes Tandl Die Pressefreiheit ist ein hohes Gut. Doch wie viel davon lassen wir tatsächlich zu? Als Herausgeber von Fazit sehen wir uns fast täglich mit Gefahren, Verführungen und Zensurversuchen konfrontiert, die damit im Zusammenhang stehen. weiterlesen
Tandl macht Schluss
Johannes Tandl | 24. Juli 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 95, Schlusspunkt
Es gibt politische Auseinandersetzungen, da gibt es für die Regierungsparteien nicht viel zu holen. Deshalb werden entsprechende Reformen entweder nur halbherzig oder gar nicht angegangen. Ein typisches Beispiel weiterlesen
Tandl macht Schluss
Johannes Tandl | 26. Juni 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 94, Schlusspunkt
Da dachten wir uns schon, die Tage, an denen Brüssel Gurkenradien und Mindestgrößen für Bananen verordnet, liegen hinter uns, doch weit gefehlt. Dieser Tage ereilte uns eine Ankündigung, dass weiterlesen
Neumayr macht Schluss
Michael Neumayr | 29. Mai 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 93, Schlusspunkt
Österreich ist eine demokratische Republik. Ihr Recht geht vom Volk aus.« Die bekannten Worte aus dem ersten Artikel des österreichischen Bundesverfassungsgesetzes definieren den Kern unserer weiterlesen
Tandl macht Schluss
Johannes Tandl | 24. April 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 92, Schlusspunkt
Wir leben in einer Epoche, in der die persönliche Freiheit ständig weiteren Einschränkungen unterliegt. Seit »Nine eleven« werden nicht nur unsere Finanztransaktionen überwacht, weiterlesen
Tandl macht Schluss
Johannes Tandl | 27. März 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein, Fazit 91, Schlusspunkt
Drei Jahre nach Beginn der Eurokrise wage ich die Behauptung, dass der Verbleib von Ländern wie Griechenland, Italien, Spanien und wohl auch Frankreich in der Gemeinschaftswährung weiterlesen
Tandl macht Schluss
Johannes Tandl | 20. Februar 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 90, Schlusspunkt
Die Voestalpine geht nach Nordamerika. Geplant ist vorläufig ein Werk, in dem Roherz mit Hilfe von Erdgas in hochwertiges Eisenkonzentrat verwandelt wird. Mit reduziertem Eisenerz kann man nämlich auch ohne die Beigabe von mittlerweile extrem teurem Qualitätsschrott weiterlesen
Tandl macht Schluss
Johannes Tandl | 20. Dezember 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 89, Schlusspunkt
Die Gemeindestrukturreform geht in die entscheidende Phase. Und geht man von den nüchternen Zahlen aus, die die Analysen vieler der vom Land Steiermark angedachten Gemeindefusionen ergeben, weiterlesen
« zurü — weiter »