Anzeige
FazitOnline

Thurm macht Schluss!

| 18. Dezember 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 78, Schlusspunkt

Es liegt schon im Namen: Übergangsregierungen übergehen. Sie bilden nicht nur den Übergang zwischen der einen gescheiterten und der folgenden, noch zu wählenden Regierung. Sie übergehen auch den verfassungsmäßig gesetzten Souverän: das Volk. weiterlesen

Tandl macht Schluss!

| 23. November 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 77, Schlusspunkt

Die New Yorker „Occupy-Wall-Street-Bewegung“ hat inzwischen weltweit Hunderttausende Nachahmer gefunden. Und möglicherweise sind Proteste gegen die Allmacht der Finanzindustrie tatsächlich der einzige Weg, um dem Druck, den die Lobbys des Bankensektors auf die politischen Entscheidungsträger ausüben, etwas entgegenzusetzen. weiterlesen

Tandl macht Schluss!

| 24. Oktober 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 76, Schlusspunkt

Eines der Formate des von Dietrich Mateschitz finanzierten Salzburger Bildungssenders „ServusTV“, zu denen der öffentlich-rechtliche ORF scheinbar nicht mehr fähig ist, ist die Experten-Diskussion „Talk aus dem Hanger 7“. weiterlesen

Tandl macht Schluss!

| 16. September 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 75, Schlusspunkt

Eines vorweg: Was die steirischen Politiker in den letzten Monaten in Bezug auf die nachhaltige Sanierung des Landeshaushaltes zusammengebracht haben, ist ein beachtlicher erster Schritt. Rot und Schwarz haben sich über die zahllosen Reformverweigerer in den eigenen Reihen hinweggesetzt und dabei weder auseinanderdividieren noch gegeneinander ausspielen lassen. weiterlesen

Tandl macht Schluss!

| 14. Juli 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 74, Schlusspunkt

Der Euro ist notwendig!“ Dass es einmal notwendig sein wird, diese Botschaft in den Tageszeitungen zu inserieren, hätte sich bis vor wenigen Tage wohl niemand gedacht. Aber genau dazu sahen sich zahlreiche europäische Unternehmen in den letzten Tagen gezwungen. weiterlesen

Tandl macht Schluss!

| 20. Juni 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 73, Schlusspunkt

Die Politik tobt, weil Erste-Bank-Chef Andreas Treichl sie in Zusammenhang mit ihrem mangelnden Widerstand gegen Basel III als „zu blöd und zu feig“ bezeichnet hatte. Dennoch finden sich immer mehr Experten, die Treichl inhaltlich zustimmen. weiterlesen

Tandl macht Schluss!

| 25. Mai 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 72, Schlusspunkt

Die ÖVP hat den aus gesundheitlichen Gründen zurückgetretenen Josef Pröll durch Michael Spindelegger ersetzt und die Reaktionen sind so, wie sie immer sind. Die linke Opposition ist dagegen, weil die Personen, die mit Spindelegger im Team sind, für einen Rechtsruck stehen, die rechte Opposition ist dagegen, weil das Team eindeutig einen Linksruck der ÖVP mit bringt. weiterlesen

Tandl macht Schluss!

| 5. April 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 71, Schlusspunkt

Fast unkommentiert, jedenfalls ohne großes mediales Sperrfeuer, hat die EU einen entscheidenden Schritt in Richtung „Europäische Transferunion“ gemacht. weiterlesen

Stalder macht Schluss!

| 10. März 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 70, Schlusspunkt

Dieser Tage hätte ein großer Verstörungskünstler seinen 80. Geburtstag gefeiert: Thomas Bernhard. Der Aufwecker und Aufwirbler, Agent provocateur und misanthropisch-zynischer Jongleur am Abgrund, der die Obrigkeiten aller Couleurs ordentlich auf Trab gehalten hat. weiterlesen

« zurü