Anzeige
FazitOnline

Außenansicht (52)

| 13. Mai 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Außenansicht, Fazit 202

Wer mit wem nicht koalieren wird. Die ÖVP gab mehrmals bekannt, dass sie mit einer FPÖ unter der Führung von Herbert Kickl keine Koalition eingehen würde. Eine Zusammenarbeit mit der FPÖ wäre zwar vorstellbar, weiterlesen

Alles Blumen

| 13. Mai 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 202, Fazitbegegnung

Foto: Andreas Pankarter

Wer früher in der steirischen Landeshauptstadt am Wochenende oder an einem Feiertag Blumen gebraucht hat, wurde im Blumengeschäft am Hauptbahnhof fündig. Tempi passati, das ist lange her. Heute ist es der Kaiser- weiterlesen

Frau, russische Oppositionelle und Künstlerin

| 13. Mai 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 202, Kunst und Kultur

Foto: Anna Jermolaewa

Bei der Biennale von Venedig wird heuer Anna Jermolaewa Österreich vertreten. Die politische Konzeptkünstlerin wird den Nationalpavillon bei der großen Weltkulturschau bespielen. Kuratorin ist die weiterlesen

Starke Marken

| 13. Mai 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 202, Serie »Erfolg braucht Führung«

Carola Payer im Gespräch mit mit Eveline Rabold über die Kunst der Markenentwicklung. weiterlesen

Goldenes Ehrenzeichen für Heimo Luxbacher

| 13. Mai 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 202, Kunst und Kultur

Foto: Archiv

Dem Lavanttaler Künstler Heimo Luxbacher wurde Anfang März im Wiener Künstlerhaus das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um weiterlesen

Tandl macht Schluss (Fazit 202)

| 13. Mai 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 202, Schlusspunkt

Aufwachen! Der Standort geht kaputt. Seit einiger Zeit schon fällt Österreich bei wichtigen globalen Standortrankings zurück. Von Weltspitze kann keine Rede mehr sein. Das ist deshalb bitter, weil die Position bei weiterlesen

Fazit 202

| 25. April 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 202

Gestern ist das neue Fazit erschienen.

Fazitthema Die Leistung hoch
In unserer Gesellschaft setzt sich die Ansicht durch, dass Leistung verzichtbar ist. Dabei ist das Gegenteil der Fall. Ein Text von Johannes Roth.

Fazitgespräch Unaufgeregt rechts
Mario Kunasek ist FPÖ-Spitzenkandidat für die Landtagswahl. Er sieht seine Zeit für den Sprung an die Spitze gekommen. Mit ihm sprachen Johannes Roth und Johannes Tandl.

Fazitessay Der unreformierbare ORF
Für Andreas Unterberger ist die linksideologische Schlagseite des ORF irreversibel. Er analysiert, wie es dazu kommen konnte.

Fazitbegegnung Alles Blumen
Seit mehr als 30 Jahren führt Andrea Ferian ihren »Blumen am Platzl«-Stand am Grazer Kaiser-Josef-Platz. Volker Schögler war bei ihr am Platz.

Kommentar Außenansicht #52
Peter Sichrovsky über mangelnde Möglichkeiten für den Wähler.

Kultur Österreich bei der Biennale
Die politische Konzeptkünstlerin Anna Jermolaewa bespielt den österreichischen Pavillon bei der Biennale in Venedig. Michael Petrowitsch hat sich umgeschaut.

Neue Kolumne Sepp Oberdenglers Rundschau #3
Zum dritten Mal hält August Schmölzers Alter Ego »Sepp Oberdengler« seine Rundschau im Fazit.

Fazitportrait Mehr Sein als Schein
Das Grazer Familienunternehmen Schimautz hat sich dem komplexen Bereich der Haustechnik verschrieben. Volker Schögler und Heimo Binder waren auf Besuch.

Managementserie Starke Marken
Carola Payer im Gespräch mit Eveline Rabold über die Kunst der Markenentwicklung.

::: Fazit #202 – In Kürze auch online lesen!

fazitonline_facebook_banner

Fazit 202 heute erschienen

| 24. April 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 202

Foto: Marija Kanizaj

Die Generation Z scheint davon überzeugt zu sein, dass moderne Helden so wenig wie möglich arbeiten. Im Fazitthema geht es um die derzeit vieldiskutierte Arbeitszeitverkürzung und zeigt dabei auf, dass weniger Arbeit den Leistungsdruck erhöhen kann. Anlässlich der steirischen Landtagswahl im Herbst spricht Fazit mit den Spitzenkandidaten der drei größeren steirischen Parteien. Den Anfang macht FPÖ-Klubobmann Mario Kunasek. Das und mehr im Fazit 202! Bald auch online verfügbar. Coverfoto von Marija Kanizaj.

PS. Leider ist uns in der Printausgabe am Titel ein Fehler passiert. Wir bitten um Entschuldigung.

Fazit April 2024 (Onlineausgabe)

| 11. April 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 201, Onlineausgaben

Wer die Mär von der Frau als Opfer weitererzählt, ist kein Feminist

| 11. April 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 201

Anna Majcan ist Sprecherin und Geschäftsführerin des Grazer Frauenrates. Das ist ein »unabhängiger Verein zur Vernetzung & Unterstützung der feministischen Szene in Graz«. Sie hat dieser Tage in der Kleinen Zeitung weiterlesen

« zurüweiter »