Verbindend kämpferisch
Redaktion | 12. März 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 200, Fazitgespräch
Er will, dass es allen gut geht, und weiß, dass er mit allen gut können muss. Josef Pesserl, Präsident der steirischen AK, ist ein Mann von ausgesuchter Höflichkeit, ist niemand, der die Konfrontation weiterlesen
Gibt es ein Russland ohne Krim?
Redaktion | 12. März 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 200
Ein Essay von Nikolai Klimeniouk. Die Vorstellung, die Krim gehöre eigentlich zu Russland, hat sich auch nach der Unabhängigkeit der Ukraine gehalten. Heute bildet diese Erzählung die legitimatorische Grundlage für die russische Annexion der Halbinsel 2014. Ohne die Krim müsste sich Russland neu erfinden.
weiterlesen
Sepp Oberdenglers Rundschau (1)
Redaktion | 12. März 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 200, Oberdenglers Rundschau
August Schmölzer ist Sepp Oberdengler! Der Schauspieler und Schriftsteller lässt seine Radiofigur »Sepp Oberdengler« ab dieser Ausgabe auch im Fazit monatlich »Rundschau halten«. weiterlesen
Schöne Dinge (Best of Fazitportrait)
Volker Schögler | 12. März 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 200, Fazitportrait
Als Vermittler von Freude sieht sich der Antiquitäten- und Kunsthändler in seinem Doppelgeschäft in der Grazer Mandellstraße. Seit mehr als vier Dezennien betätigt sich ein Rochus Probst weiterlesen
Außenansicht (50)
Peter Sichrovsky | 12. März 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Außenansicht, Fazit 200
Social Media, die »kalte Mutter«. Vor ein paar Tagen fanden Rettungskräfte die stark unterkühlte Journalistin Alexandra Föderl-Schmid unter einer Brücke. Die tagelangen Spekulationen in Medien weiterlesen
Austrian Graffiti
Volker Schögler | 12. März 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 200, Fazitbegegnung
Sind es nicht vor allem die Menschen mit Passion, die uns am interessantesten erscheinen? Auch wenn oder gerade weil sie gelegentlich Grenzen weiterlesen
Kann man gut
Michael Petrowitsch | 12. März 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 200, Kunst und Kultur
»Salz kammer gut« hat sich als Kulturhauptstadt Europas 2024 zur Welt gebracht. 23 Gemeinden im ländlich geprägten inneralpinen Raum schließen sich für ein Jahr zu einer Kulturregion weiterlesen
Landwirt werden, Landwirt sein
Carola Payer | 12. März 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 200, Serie »Erfolg braucht Führung«
Carola Payer im Gespräch mit dem landwirtschaftlichen Facharbeiter Johannes Haas Über die Motivation zu einer nachhaltigen und sinnstiftenden weiterlesen
Schwab again
Michael Petrowitsch | 12. März 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 200, Kunst und Kultur
»Schwabgasse 94« ist Pflichttermin für Kundige, die den früh verstorbenen Autor (aufs Neue) in den heimischen Kulturkanon einordnen weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 200)
Johannes Tandl | 12. März 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 200, Schlusspunkt
Weg mit den Fakten. Schwurbeln bringt´s! Viele Steirerinnen und Steirer glauben inzwischen, dass ihr Gesundheitssystem vor dem Zusammenbruch steht und die Politik das Spitalswesen weiterlesen
« zurü — weiter »