Mit Laib und Seele
Volker Schögler | 10. Oktober 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 206, Fazitportrait
Nicht umsonst wurde die Bäckerei Jechart im weststeirischen Edelschrott dreimal hintereinander von Falstaff-Lesern zum beliebtesten Bäcker der Steiermark gewählt. Der mehr als 90 Jahre alte Betrieb ist einer der weiterlesen
Außenansicht (56)
Peter Sichrovsky | 10. Oktober 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Außenansicht, Fazit 206
Simmering gegen Kapfenberg. Wie immer diese Wahl ausgehen wird, während der Wochen vor dem Wahltermin erreichten die Duelle der Spitzenkandidaten und der Spitzenkandidatin ein Niveau, weiterlesen
Die Prozesse gegen Trump und ihre Rolle im Wahlkampf
Redaktion | 10. Oktober 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 206
Ein Essay von Renzo Ruf. Donald Trump schreibt Geschichte. Der Republikaner ist der erste Präsidentschaftskandidat einer US-amerikanischen Großpartei, gegen den im Wahlkampf mehrere Ermittlungs- und Gerichtsverfahren laufen. Auch ist Trump, 78 Jahre alt, in der langen Geschichte der USA der bisher einzige Expräsident, der aufgrund einer schweren Straftat verurteilt wurde.
weiterlesen
Der letzte Philatelist
Volker Schögler | 10. Oktober 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 206, Fazitbegegnung
Manfred Bürscher betreibt das letzte Briefmarkenfachgeschäft in Graz. Tatsächlich ist die kleine stille, aber umso tiefere Welt der Philatelie in kaufmännischer Hinsicht überwiegend ein Versandgeschäft, weiterlesen
Die große Komödie
Michael Petrowitsch | 10. Oktober 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 206, Kunst und Kultur
Wie man mit verschwindend wenig öffentlicher Förderung ein breitenwirksames Theaterprogramm mit ordentlicher Auslastung auf Topniveau präsentieren kann, beweist die »Komödie Graz«. weiterlesen
Endlich nachhaltig
Carola Payer | 10. Oktober 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 206, Serie »Erfolg braucht Führung«
Carola Payer im Gespräch mit Margrit de Colle, Österreichs erster Bioblumenbäuerin. weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 206)
Johannes Tandl | 10. Oktober 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 206, Schlusspunkt
Ein Hochwasser als Wahlhelfer? Hochwasser war, und plötzlich hat sich die Ausgangslage für die Nationalratswahl am kommenden Sonntag verändert. Es sieht so aus, als ob die Naturkatastrophe beiden Regierungsparteien weiterlesen
Fazit 206
Redaktion | 25. September 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 206
Heute ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Nationalratswahl
Es ist höchste Zeit, zu einer konsequenten, zielgerichteten Wirtschaftspolitik zurückzukehren. Wer kann überzeugen? Ein Text von Johannes Roth.
Fazitgespräch Zwischen Industrie im Wanken und Vernunft
Der frisch gewählte IV-Präsident Kurt Mayer über die Rezession, die Klimawende und erste Anzeichen einer Deindustrialisierung. Das Interview führten Andreas Pankarter und Johannes Tandl.
Fazitessay Die Prozesse gegen Trump
Der Schweizer Journalist Renzo Ruf über Donald Trump, und wie es um dessen Ermittlungs- und Gerichtsverfahren steht.
Fazitbegegnung Der letzte Philatelist
Manfred Bürscher betreibt das letzte Briefmarkenfachgeschäft in Graz. Volker Schögler hat ihn besucht.
Kommentar Außenansicht #56
Peter Sichrovsky über den Frust und die Verdrossenheit als Wähler.
Kultur Die große Komödie
Seit vielen Jahren beweist die »Komödie Graz«, wie man mit geringen Förderungen ein breitenwirksames Theaterprogramm auf die Bühne bringt.
Neue Kolumne Sepp Oberdenglers Rundschau #7
In seiner Rundschau für das Fazit denkt August Schmölzers Alter Ego »Sepp Oberdengler« über ein seltenes Gut in Österreich nach: die Kunst der Selbstkritik.
Fazitportrait Mit Laib und Seele
Die »Alpenbrot Bäckerei Jechart« in Edelschrott wurde schon dreimal zum beliebtesten Bäcker der Steiermark gewählt. Volker Schögler und Heimo Binder waren in der Weststeiermark.
Managementserie Ehrlich nachhaltig
Carola Payer im Gespräch mit Margrit de Colle, Österreichs erster Bioblumenbäuerin, über Greenwashing und echtem Wandel.
::: Fazit #206 – In Kürze auch online lesen!
Fazit 206 heute erschienen
Redaktion | 25. September 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 206
Was planen die Parteien? Es ist höchste Zeit, zu einer konsequenten, zielgerichteten Wirtschaftspolitik zurückzukehren. Welche antretende Partei kann überzeugen? Im Fazitgespräch sprechen wir mit dem frisch gewählten Präsidenten der IV-Steiermark, Kurt Maier, über die Rezession, die Klimawende und erste Anzeichen einer Deindustrialisierung. Das und mehr im Fazit 206! Bald auch online verfügbar.
Coverfoto von Marija Kanizaj.
Fazit August 2024 (Onlineausgabe)
Redaktion | 14. August 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 205, Onlineausgaben